Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Standschrank für KNX 275 versus 350mm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Hager Standschrank für KNX 275 versus 350mm

    Hallo,

    an vielen Stellen in diesem Forum wird immer wieder darauf hingewiesen, einen Verteilerschrank für KNX reichlich zu dimensionieren.
    Ich möchte daher einen Hager Standschrank einsetzen.

    Nun sehe ich, dass Hager die Standschränke in 275mm und 350mm Tiefe anbietet (FA25L verus FA25U).

    Bringt denn die »zusätzliche Tiefe« des 350mm Schranks einen spürbaren Vorteil / Nutzen oder ist das einfach »oversized«.

    Für Infos / Meinungen zu diesem Thema schon mal besten Dank

    Gruß
    KarlM.

    #2
    Da ich den Hager nicht kenne, nur ein paar allgemeine Ideen:

    man kann beim tiefen Schrank auf der hinterseite (also zwischen den Hut-Schienen und der Rückwand) mit Rohren /Kabel von unten nach oben fahren...
    zB wenn du einige Bodenauslässe hast, aber die Klemmen einheitlich oben haben willst...

    Türeinbauten sind ebenfalls eine weitere Möglichkeit (zB Touch Paneel) weil man ja einen erhöhten Abstand zw. Tür und Frontplatten braucht
    einfach die Hutschienen nach hinten versetzen und gut ists...

    wenn du den Platz hast: dann nimm ihn

    just my 6 cents (5 cent + 20% MwSt)
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich habe auch mal einen von Hager verbaut. Der Zusätzliche Raum ist einfach ein wenig komfortabler.
      Aber: Ein Schrank von Striebel John ist deutlich günstiger.
      Würde immer wieder den Aufbau wie folgt machen. EFH : 2 Zählerplätze im kleinen Zählerschrank (SLS+ 2 Zähler), und den ganzen Rest in den Standschrank.
      Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

      Christian

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        danke für die Antworten. Ich werde den größeren nehmen und schau mir auch vorher nochmal Alternativen anderer Hersteller an.

        Merci...
        Gruß KarlM

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          tryoutnoob, kannst du mir die Type des Standschranks nennen und evtl ein paar Bilder posten.

          Danke und Gruß
          Mario

          Kommentar

          Lädt...
          X