Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Matthias,

    hast Du denn schon Vorstellungen, wa Du alles als Beschriftung (pro Label) realisieren willst ? Ist es also nur eine Nummer oder schon mehr, was das Kabel/die Leitung (von/zu) identifizieren soll ? Weil - je nach Textmenge - begrenzt sich die Auswahl des Möglichen auf ein Minimum.

    Ich habe mal ein Bild beigefügt, von den Labels, die ich in der Regel für Glasfaserleitungen nutze und bis zu drei Zeilen Text unterbekomme. Maße (BxH in mm) : 103x15, Textfeld 55x15- Befestigt werden die mit kleinen Kabelbindern.

    Die Beschriftung kann mittels speziellem Gerät, vorkonfektioniert vom Großhändler oder - wenn man Zeit hat - auch mit einem "einfachen" Etikettendrucker vorgenommen werden (ich nutze für kleinere Aufgaben das Brother Ptouch 9500PC, mit Datenbankfunktion, Seriendruck, etc.), bei größeren Projekten lasse ich mir die vom Hersteller bedruckt (Laser) liefern.

    Bei Interesse schicke ich Dir mal ein paar oder sag mir einfach, wieviel Du brauchst... und, nicht vergessen: immer schön beide Enden labeln

    Gruß,
    Paco
    Angehängte Dateien
    Do ut des.

    Kommentar


      #17
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      ....Und ob Beschriftungsbänder langfristig halten, wenn sie direkt aufs Kabel geklebt werden?
      Ich habe in meiner Elektrikerzeit auch die Beschriftungs-Klebebänder wie sie fab vorschlägt gebraucht (Jedoch ne andere Marke). Die Dinger halten super, fast zu gut, wenn du mal was falsches draufgeklebt hast, ging's los.....
      Ich hatte nie eine Markierung die abgefallen war, selbst in Räumen mit höheren Temperaturen (ca 30°) oder in kälteren Räumen (Kellerbereich). Selbst beim Kabelziehen, hielten die Dinger perfekt.

      Nur der Beschriftungsplatz ist halt beschränkt auf den Umfang des Kabels, da passt nicht so viel drauf.
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #18
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Ich möchte endlich die Beschriftung in meinem Netzwerkschrank "schön" machen und suche nach einem System zur Kabelmarkierung.
        Hi Matthias,

        vielleicht sehe ich das falsch, aber alle in einem Netzwerkschrank ankommenden Leitungen sollten doch an einem Panel fest angeschlossen sein, sei es CAT7, ISDN, analog, Uk0 oder BNC und Konsorten, alles auf einen Port der dann entsprechend mit Panel-Nr. und Port-Nr. beschriftet ist, welche Leitungen sind da dann noch zu beschriften ?

        Gruß
        Christian

        Kommentar


          #19
          Zitat von Christian_MUC Beitrag anzeigen
          Hi Matthias,

          vielleicht sehe ich das falsch, aber alle in einem Netzwerkschrank ankommenden Leitungen sollten doch an einem Panel fest angeschlossen sein, sei es CAT7, ISDN, analog, Uk0 oder BNC und Konsorten, alles auf einen Port der dann entsprechend mit Panel-Nr. und Port-Nr. beschriftet ist, welche Leitungen sind da dann noch zu beschriften ?

          Gruß
          Christian
          Hi Christian,
          selbst meine Stromkabel werde ich eindeutig und einheitlich markieren obwohl die einzelnen Adern auf die Reihenklemmen gehen welche auch wiederum eindeutig beschriftet sind und selbst die einzelnen Adern habe ich vor zu beschriften - für den einen übertrieben aber angenommen bei einer Änderungen hast Du zwei Adern der gleichen Farbe aufeinmal in der Hand ? Mhhh, dann ist guter Rat teuer :-)
          Somit habe ich auch im nachhinein oder ein anderer immer den Überblick und stell Dir nur einmal vor es kommt ein böser Mann und reist die aufgelegten Netzwerkkabel ab - und dann ? Dann darfste aber anfangen zu suchen :-)
          Spaß beiseite, selbst ich als Laie finde eine saubere und ordentliche Beschriftung wichtung und mache sie auch lieber doppelt und Dreifach.

          Gruß
          Sven

          Kommentar


            #20
            Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
            Hi Christian,
            selbst meine Stromkabel werde ich eindeutig und einheitlich markieren obwohl die einzelnen Adern auf die Reihenklemmen gehen welche auch wiederum eindeutig beschriftet sind und selbst die einzelnen Adern habe ich vor zu beschriften - für den einen übertrieben aber angenommen bei einer Änderungen hast Du zwei Adern der gleichen Farbe aufeinmal in der Hand ? Mhhh, dann ist guter Rat teuer :-)
            ...
            Gruß
            Sven

            Hallo Leute,
            muss den Thread aus der Versenkung holen und mich sogar selber zitieren, da ich (man glaubt es kaum) bald soweit sein werde, und die Leitungen in den Verteiler zu führen und auf die Weidmüller PDL`s aufzulegen.
            Wie oben zu sehen, möchte ich für eine eindeutige spätere Identifizierung alle Leitungen markieren. Das einfachste wird sein eine Liste von 1 bis xxx zu machen und auf dieser vermerken "Kabel 1 = Zimmer X Dose Unten Rechte" oder dergleichen.
            Uwe hat gerade im aktuellen Thread "WAGO Klemmen" ein paar Bilder von seiner Verteilung reingesetzt und genau ist das zu sehen was ich vorhabe.

            https://knx-user-forum.de/attachment...4&d=1228293577

            Ich vermute das es egal sein wird, von welchem Hersteller ich diese Kabelnummerierungen nehmen werde, aber frage dennoch lieber einmal hier an ob es Hersteller gibt welche man nicht nehmen sollte.

            Auch möchte ich die Reihenklemmen nummerieren, von 1 bis xxx für eine saubere Zuordnung. Es gibt von Weidmüller die Kunststoffaufrastnummerierungen von 1-50, 51-100 usw usw.
            Hat jemand davon, da anscheinend nur Packweise zu verkaufen, noch ein paar rum liegen ? Ich denke das in Summe von 1- 200 und das 2 oder 3 mal reichen wird.

            Wenn einer Verbesserungsvorschläge, Tipps oder Hinweise hat, nur raus mit


            Danke und Gruß
            Sven

            PS: erlaube mir ein Link zu einem Foto von UWE hier reinzusetzten damit Ihr wisst was ich meine - hoffe das es OK, ist.

            Kommentar


              #21
              Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
              PS: erlaube mir ein Link zu einem Foto von UWE hier reinzusetzten damit Ihr wisst was ich meine - hoffe das es OK, ist.
              ich hab jedenfalls nichst dagegen, würde die Installation bei mir aber nciht gerade als Vorbild nehmen .....
              Die Nummern sind aber wirklich ganz schick gemacht. Wenn ich jetzt mal noch die Liste dazu bekomme.....
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                ich hab jedenfalls nichst dagegen, .....
                Die Nummern sind aber wirklich ganz schick gemacht. Wenn ich jetzt mal noch die Liste dazu bekomme.....
                Schön das es Dich nicht stört und schlimm sieht der wirklich nicht aus - da gab hier hier schon ganz ganz andere :-)
                Welche Nummern von welchem Hersteller hast Du genommen und warum verschiedenfarbig ?
                Steckdosen = Farbe XXX
                Beleuchtung ? Farbe XXX

                oder warum ?
                Ist eigentlich auch noch mal eine Idee denn da sieht man gleich ein Unterschied, mhh, Idee ist gar nicht schlecht.

                Gruß
                Sven

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                  Welche Nummern von welchem Hersteller hast Du genommen und warum verschiedenfarbig ?
                  Nochmal: ich hab da gar nix genommen!

                  Das ist alles vom Eli so gemacht. Und mein persönlicher Tipp für die Farben: Das was gerade übrig war, weil zum Teil zweistellige Zahlen auch zweifarbig sind....

                  Aber Du hast recht! Die Farben für z. B. Licht, Steckdosen, feste Verbraucher etc. zu nehmen wäre nicht dumm. Oder die Stockwerke unterscheiden.
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    Hoi Makki
                    hält deine Lösung auch an EINER 5x1,5 NYM-Leitung ?
                    Grüsse moudi

                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Wir machen das seit Jahren für alle Kabel mit den "Fähnchen-Kabelbindern", gibts anliegend und abstehend, Zweckform Etikett L6009, gedruckt mit dem Laser und von Hand zugeschnittenen. Ein Azubi ist dabei sehr hilfreich
                    Hält sehr gut und man kann beliebige Logos usw unterbringen sowie günstig..
                    Die beiden auf dem Foto lagen testweise 3 Monate draussen, ausser den blassen Farben ist alles Ok..

                    Makki

                    Kommentar


                      #25
                      @moudi: Warum nicht. lang genug sind die Dinger sicher..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Hoi Makki
                        ich meine nicht die Länge, sondern die Dicke der Leitung.
                        Ein NYM 5x1,5 miss ja nur 13-15mm im Durchmesser.
                        Ich möchte nicht, dass der Kabelbinder dann abrutscht.

                        Habe noch was in der Bucht gefunden:
                        KABELMARKIERER Kabelbeschriftung Kabel 75Stk. 20x32mm bei eBay.de: Sonstige (endet 05.01.10 14:24:55 MEZ)

                        Grüsse moudi

                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        @moudi: Warum nicht. lang genug sind die Dinger sicher..

                        Makki

                        Kommentar


                          #27
                          Lang genug meint ja hier auch für den Umfang der Leitung Ich hab die dinger an 7x1,5NYY..
                          Verrutschen (manchmal erwünscht) oder nicht definiert man mit ordentlich anziehen oder nicht.. Halbwegs, ohne quetschen der Leitung, fest angezogen verrutscht da in 100J nichts..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Merci Makki,
                            dann werde ich davon mal 200 Stück bei ebay schiessen.
                            Beste Grüsse, moudi

                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Lang genug meint ja hier auch für den Umfang der Leitung Ich hab die dinger an 7x1,5NYY..
                            Verrutschen (manchmal erwünscht) oder nicht definiert man mit ordentlich anziehen oder nicht.. Halbwegs, ohne quetschen der Leitung, fest angezogen verrutscht da in 100J nichts..

                            Makki

                            Kommentar


                              #29
                              Hi,

                              Brady released a new model, the BMP71
                              It looks like a replacement of the well known TLS2200

                              Kommentar


                                #30
                                Dar ich auch gerade am überlegen wegen der Beschriftung der Kabel bin habe ich in der Arbeit gerade mal ein paar Kataloge gewälzt und bin bei der Fa. Seton auf folgende Labels gestoßen welche ich evlt. einsetzen werde.

                                Evltl. Interessiert sich ja jemmand dafür

                                Kabelmarkierer für Laserdrucker im SETON Online-Shop kaufen

                                Preis is bissl heftig , aber bisher hab ich noch nix besseres gefunden.
                                greetz Benni

                                Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X