Hallo an die Spezialisten,
das EVU erneuert bei uns routinemäßig die Hausanschlüsse und verlegt dazu auch neue Hausanschlusskabel.
Ich habe heute das Kabel liegen sehen und habe ich mich gewundert, dass es sich hierbei um ein Alu-Kabel handelt. Aderdurchmesser jeweils ca. 8 mm, also wohl ein 4x50 mm² Kabel.
Entspricht es dem heutigen Standard, dass Alu-Kabel verlegt werden? Und sind die4x50 mm² ausreichend auch für die Zukunft dimensioniert? Es handelt sich um ein Zwei-Familien-Haus, welches aktuell nur als EFH genutzt wird. Später ist die Anschaffung von E-Autos nicht ausgeschlossen. Ist dieser neue Hausanschluss für künftige Anforderungen dann ausreichend dimensioniert?
Danke für ein schnelles Feedback, da das Kabel bereits bereit liegt und die kommenden Tage dann gezogen werden soll.
VG Heiko
das EVU erneuert bei uns routinemäßig die Hausanschlüsse und verlegt dazu auch neue Hausanschlusskabel.
Ich habe heute das Kabel liegen sehen und habe ich mich gewundert, dass es sich hierbei um ein Alu-Kabel handelt. Aderdurchmesser jeweils ca. 8 mm, also wohl ein 4x50 mm² Kabel.
Entspricht es dem heutigen Standard, dass Alu-Kabel verlegt werden? Und sind die4x50 mm² ausreichend auch für die Zukunft dimensioniert? Es handelt sich um ein Zwei-Familien-Haus, welches aktuell nur als EFH genutzt wird. Später ist die Anschaffung von E-Autos nicht ausgeschlossen. Ist dieser neue Hausanschluss für künftige Anforderungen dann ausreichend dimensioniert?
Danke für ein schnelles Feedback, da das Kabel bereits bereit liegt und die kommenden Tage dann gezogen werden soll.
VG Heiko
Kommentar