Hallo zusammen,
wir haben vor kurzem ein Haus gebaut (Mit Bauträger) und über den Elektriker haben wir einiges an Sonderwünschen realisiert, welche er sich natürlich königlich entlohnen ließ. Laut Angebot sollte die Verkabelung von Wohnzimmer und Küche in 7x1,5 mm² erfolgen. Das hat er auch gemacht, aber er hat (Absicht oder nicht) eine Leitung mit 7 schwarzen Adern verwendet (1-7 nummeriert) also ohne explizit grün/gelb markierten PE.
Entsprechend Abschnitt 514.3.1.Z2 von DIN VDE 0100-510 (VDE 0100-510) [1] müssen isolierte Schutzleiter (einschließlich PEN-Leiter und Schutzpotentialausgleichsleiter) über die gesamte Länge durch die Zwei-Farben-Kombination Grün-Gelb gekennzeichnet sein.
Ich habe das bemängelt und seine Lösung sah so aus, dass er grün/gelben Schrumpfschlauch an den Enden mit der Nummer 7 drüber gemacht hat. Laut VDE muss der PE aber über die gesamte Länge markiert sein. Es geht hier um ca. 1.000 €. Ich habe ihn aufgefordert die Leitungen auszutauschen (Liegen ja alle im Leerrohr), aber das wollte er nicht, weil er Angst hat die Leitungen raus, aber keine neuen mehr hineinzubekommen. Mir geht es hier gar nicht darum um irgendwelche Beträge zu feilschen, aber der Elektriker hat noch an einigen anderen Stellen gepfuscht (z.B. habe ich Elektronikdosen bestellt um im unteren Teil UP Aktoren reinzumachen, aber er führte die NYM Leitung für den oberen Teil mit der Steckdose von unten ein, so dass unten kein oder kaum Platz mehr für den UP Aktor ist.)
Würdet ihr das so bezahlen?
wir haben vor kurzem ein Haus gebaut (Mit Bauträger) und über den Elektriker haben wir einiges an Sonderwünschen realisiert, welche er sich natürlich königlich entlohnen ließ. Laut Angebot sollte die Verkabelung von Wohnzimmer und Küche in 7x1,5 mm² erfolgen. Das hat er auch gemacht, aber er hat (Absicht oder nicht) eine Leitung mit 7 schwarzen Adern verwendet (1-7 nummeriert) also ohne explizit grün/gelb markierten PE.
Entsprechend Abschnitt 514.3.1.Z2 von DIN VDE 0100-510 (VDE 0100-510) [1] müssen isolierte Schutzleiter (einschließlich PEN-Leiter und Schutzpotentialausgleichsleiter) über die gesamte Länge durch die Zwei-Farben-Kombination Grün-Gelb gekennzeichnet sein.
Ich habe das bemängelt und seine Lösung sah so aus, dass er grün/gelben Schrumpfschlauch an den Enden mit der Nummer 7 drüber gemacht hat. Laut VDE muss der PE aber über die gesamte Länge markiert sein. Es geht hier um ca. 1.000 €. Ich habe ihn aufgefordert die Leitungen auszutauschen (Liegen ja alle im Leerrohr), aber das wollte er nicht, weil er Angst hat die Leitungen raus, aber keine neuen mehr hineinzubekommen. Mir geht es hier gar nicht darum um irgendwelche Beträge zu feilschen, aber der Elektriker hat noch an einigen anderen Stellen gepfuscht (z.B. habe ich Elektronikdosen bestellt um im unteren Teil UP Aktoren reinzumachen, aber er führte die NYM Leitung für den oberen Teil mit der Steckdose von unten ein, so dass unten kein oder kaum Platz mehr für den UP Aktor ist.)
Würdet ihr das so bezahlen?
Kommentar