Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Strip MDT AKD-0424R.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] 24V Strip MDT AKD-0424R.02

    Hallo,

    könnt Ihr mir kurz helfen, damit ich keinen Gedankenfehler habe.

    Ich muß ca. 30 lfm LED Profil ansteuern.

    Geräte sind geplant
    Enertex PowerSupply 160-24V
    MDT AKD-0424R.02

    Als Strip wollte ich den folgenden einsetzten:
    19.2W/lfm CCT (Dualweis) 240led/m 1574lfm/m bei 2700K. 1728lm/m bei 6500K


    Rechnerisch bedeutet dies:
    Pro Netzteil ca. 8.33 lfm
    Pro Dimmaktor 2 x 5lfm

    Kann ich die Leistung KNX seitig begrenzen ?




    Gruß
    Markus





    #2
    Kannst du nicht, wie viele Netzteile und Controller willst du denn einsetzen? Bzw. Wie viele Kanäle brauchst du? Oder ist das alles in einem Raum? Willst du auch maximale Leistung ansteuern oder nur HCL?

    Kommentar


      #3
      Ein großer Raum (11.5m x 5.5m) 2 x Randbeleuchtung (11.5m) + 4-5 2m Streifen Mittig
      Bad mit 2 x 3m Randbeleuchtung + Mitte

      HCL sollte ausreichend sein.

      IMG_7646.jpeg




      Zuletzt geändert von behles; 17.03.2020, 12:18.

      Kommentar


        #4
        Wird bei HCL nur die halbe Trafo Leistung benötigt ?

        Kommentar


          #5
          Ja dann kann man das auf halbe Leistung auslegen, ein Netzteil und ein Controller reicht aber trotzdem nicht aus...
          REchne doch einfach mal selbst was da für Ströme zusammenkommen..

          Kommentar


            #6
            Zitat von behles Beitrag anzeigen
            Kann ich die Leistung KNX seitig begrenzen ?
            Um die Frage auch noch zu beantworten: im Sinne, wie du es vermutlich meinst NEIN!

            Bei der PWM-Dimmung von 24V wird nur der Zeitanteil verändert, in dem die LED eingeschaltet ist. Es fliesst aber zumindest kurzzeitig der volle Strom, auch bei niedrigen Dimmwerten. Du musst den Dimmer daher auf den vollen Nennstrom dimensionieren.

            Das Netzteil kann man ggf. kleiner dimensionieren auf den Effektivwert plus etwas Reserve, die Kondensatoren im Ausgang fangen die Stromspitzen auf.

            Kommentar


              #7
              Das bedeutet dann für den 19.2W CCT Strip: Netzkeil kann für 9.6 Watt ausgelegt werden (bei HCL Parametrierung).
              Die Kanäle des MDT allerdings für jeweils 0.8A

              Bei einem 14.4W RGBW Strip Netzteil für 0,6A und jeder Kanal für 0,15A (pro Meter) ?

              Richtig ?

              Kommentar


                #8
                Schau ins Datenblatt von deinem Stripe da sollten die Ströme für jede Farbe genannt sein, die können durchaus unterschiedlich ausfallen.

                Aber den einzelnen Kanal vom LED Controller kannst du natürlich auch auf die Hälfte auslegen, wenn sich die 19,2W auf die Gesamtleistung beziehen.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Info.

                  Wie empfehlenswert ist der Voltus CW-CW 18W Strip als Alternative zu meinem obigen (LED 2216) ?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X