Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleinste mögliche Verteiler/Klemmdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleinste mögliche Verteiler/Klemmdose

    Hi,
    ich hätte mal eine Frage an die Runde weil ich im Netz nicht wirklich fündig werde. Bei unserem neuen Gartentor habe ich neben dem Türöffner gleich auch noch einen Reedkontakt verbauen lassen. Als Ergebnis habe ich jetzt im Pfosten des Stockes 4 kleine Kabel hängen die mit dem Rest der Haustechnik verbunden werden wollen. Der Pfosten ist aus massivem Metall geschweißt worden und hat auch einen Deckel. Natürlich reichen die kleinen Kabel nicht bis zur Verteilung sondern wollen verlängert werden. Das muss ich jetzt in dem Pfosten machen was grundsätzlich kein Problem darstellt. Allerdings stelle ich mir die Frage wie ich das am sichersten bewerkstelligen soll um vor allem die Kontakte vor Feuchtigkeit zu schützen. Damit meine ich auch Kondensfeuchtigkeit etc. Im eigentlichen Sinn betrifft dies jetzt auch nicht nur die Kabelverbindung sondern auch die Anschlüsse am Türöffner weil die zwar um Pfosten, aber halt auch ungeschützt gegen Feuchte sind.

    Wie habt Ihr sowas gelöst ? Eine Abzweig/Klemmdose ist faktisch zu groß (die kleinste Spelsberg ist mal doppelt so groß der Raum wenn ich den Türöffner ausbaue). Nur klemmen = . Schrumpfschlauchverbindung ?

    Danke !
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    #2
    Kleine Boxen wurden die Tage hier schonmal.verlinkt, schau mal.bei Speelsberg in die Produkt Liste. Die sind da nicht viel größer als ne Streichholzschachtel wenn es sein muss.
    Die Dünnen Drähte mit Scotchlockverbindern oder gleich die ganze Box mit Gel ausgießen. Dann hast kein LF Problem.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Nur so als Denkanstoß. Ich habe aber keine Ahnung wie dicht diese "Stoßverbinder" / "Lötverbinder" / "Quetschverbinder" tatsächlich sind.
      Sorry für den Link direkt zu Amazon.

      https://www.amazon.de/dp/B0828YWTPR/...xpY2s9dHJ1ZQ==

      Kommentar


        #4
        Adern verlöten und dann mit Schrumpfschlauch mit Kleber verschrumpfen
        Gruß TBO

        Kommentar


          #5
          Es gibt eine Art Wago Klemme im geschützten Gehäuse vom Grothe (eigentlich ja für seine Gongs etc bekannt).
          Kenne relativ viele Installeure, welche die neuen Mikroklemmen im Außenbereich verwenden.

          https://www.grothe.de/Produkte/Gebae...Y-JOINT-4.html

          Kommentar

          Lädt...
          X