Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gemeinsames Netzteil statt Steckernetzteilen, Router, Synology etc. sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gemeinsames Netzteil statt Steckernetzteilen, Router, Synology etc. sinnvoll?

    Hallo Forum,

    um etwas mehr Ordnung um Serverschrank zu haben und event. auch noch Energie zu sparen überlege ich
    im Serverschrank die Steckernetzteile mit gleicher Spannung durch ein Hutschienennetzteil zu ersetzen.

    z.B. haben Synology, Fritzbox, und APU2 alle 12V DC.

    Ich vermute die Effizienz wäre höher als bei den Stecker-Einzelnetzteilen?

    Gibt es auch Nachteile?
    z.B. keine Potentialtrennung (aber die ist bei Steckernetzteilen auch nicht immer sauber?); keine passende Absicherung... aber ich hoffe diese ist im Gerät;
    gegenseitige Störung?

    Oder ist dies so üblich und problemlos möglich?

    Gruss,
    Tom

    #2
    Zitat von colin Beitrag anzeigen
    Gibt es auch Nachteile?
    z.B. keine Potentialtrennung (aber die ist bei Steckernetzteilen auch nicht immer sauber?)
    Das halte ich für einen gravierenden Nachteil, denn die Steckernetzteile machen eine saubere Potentialtrennung. Und im Zweifelsfall ist diese in die restliche Gerätekonzeption eingerechnet. Du würdest nun über gemeinsame Versorgung Masseschleifen einbauen, die zu hässlichen und schwer zu findenden Fehlern führen könne. Ich würde das vermeiden.

    Kommentar


      #3
      Volker schrieb schon, was ich mir auch gedacht habe... Es ist keine gute Idee!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Gut, dann muss es wohl bei der Armada von Kleinstnetzteilen bleiben...
        Aber das diese wirklich immer galvanisch getrennt sind war mir nicht bewusst; zumindest bei grösseren Schaltnetzteilen ist GND nicht immer klar getrennt!?

        Kommentar


          #5
          Zitat von colin Beitrag anzeigen
          Aber das diese wirklich immer galvanisch getrennt sind war mir nicht bewusst; zumindest bei grösseren Schaltnetzteilen ist GND nicht immer klar getrennt!?

          Galvanisch getrennt vom Netz auf jeden Fall! Geräte mit 2-poligem Stecker müssen der Schutzklasse II entsprechen.

          Geräte mit 3-poligem Netzstecker könnten theoretisch ein Ausgangsterminal mit PE verbunden haben (PELV), aber das ist eher unwahrscheinlich.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Danke für die Erläuterung....

            Kommentar


              #7
              Zitat von colin Beitrag anzeigen
              Danke für die Erläuterung....

              Gerne!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Ein Grund für mich es so nicht zu machen wäre die Ausfallsicherheit. Wenn das Netzteil abraucht, sind alle Geräte ohne Spannung ....

                Kommentar

                Lädt...
                X