Hallo zusammen,
wir bekommen eine Betondecke und haben vom Betonwerk die Kaiser HaloX Serie mit maximal 250mm Durchmesser als einzige Möglichkeit für Deckengehäuse genannt bekommen.
Geplant ist folgendende Konfiguration:
- Basalte Multiroom System mit Asano M4 - 4-Zonen Verstärker (8x80Watt).
- B&W CCM382.
Ist das Gehäuse Volumen der HaloX 250 (ca. 28cm Durchmesser und 11cm Höhe = 6-7 Liter) für die CCM382 ausreichend oder sollte man lieber die CCM362 nehmen?
Falls niemand mit den HaloX Gehäusen Erfahrung hat, würde ein "trocken Test" der Lautsprecher im Gehäuse (noch nicht in Beton gegossen) ein vergleichbares Klangbild liefern? Oder ist der Klang, wenn die Gehäuse im Beton vergossen sind deutlich anders?
wir bekommen eine Betondecke und haben vom Betonwerk die Kaiser HaloX Serie mit maximal 250mm Durchmesser als einzige Möglichkeit für Deckengehäuse genannt bekommen.
Geplant ist folgendende Konfiguration:
- Basalte Multiroom System mit Asano M4 - 4-Zonen Verstärker (8x80Watt).
- B&W CCM382.
Ist das Gehäuse Volumen der HaloX 250 (ca. 28cm Durchmesser und 11cm Höhe = 6-7 Liter) für die CCM382 ausreichend oder sollte man lieber die CCM362 nehmen?
Falls niemand mit den HaloX Gehäusen Erfahrung hat, würde ein "trocken Test" der Lautsprecher im Gehäuse (noch nicht in Beton gegossen) ein vergleichbares Klangbild liefern? Oder ist der Klang, wenn die Gehäuse im Beton vergossen sind deutlich anders?
Kommentar