Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LAN Serverrack über Elektroverteilung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LAN Serverrack über Elektroverteilung?

    Hallo zusammen,

    ich bin am überlegen, wo ich am Besten ein kleines Serverrack (9HE) unterbringen kann. Zur Auswahl steht irgendwo im Technikraum oder über meiner elektro Unterverteilung (hier kommen auch die LAN Kabel aus der decke runter). UV steht im Keller im Flur an der Wand zum Technikraum. Über der Unterverteilung hätte ich noch Platz bis zur Decke und könnte das Rack direkt unter die Decke hängen.

    Ist das sinnvoll? Oder lieber in den Technikraum?

    Gruß Hannes
    Gruß Hannes

    #2
    Ein Schaltschrank gibt ja hier und da geräusche von den Aktoren von sich. LAN-Zubehör wie Switche und kleine Server könnenda auch recht intensiv sein, allein deswegen fällt bei mir ein offener Flur dafür schonmal aus. Wenn der Technikraum soweit trocken ist warum nicht da rein. 9 HE sind womöglich auch mal zu wenig.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      gbglace
      Hmm ja, hab nur gedacht, dass dann eben alles an einer Stelle ist... Aber vermutlich macht das mehr Sinn im Technikraum, da find ich noch ein Plätzchen. Schaltschrank passt leider nicht mehr in den Technikraum rein und muss deswegen in den Flur. Sind die Aktoren wirklich noch so laut, wenn die Tür vom Schaltschrank zu ist?

      Zu den 9 HE: Bisher kommt da eigentlich "nur" ein Patchpanel, Switch und ein Intel Nuc rein. Das sollte doch passen oder?
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        So eine Tür schluckt schon ne Menge, aber die Geräuschempfindlichkeit ist eben auch eine sehr subjektive Sache. Noch höre ich in meinem Alter ne ganze Menge und ich mag es wenn Ruhe wirklich sehr ruhig ist. Größter Störfaktor ist bei mir im Haus gerade der Kühlschrank in der Küche, ja der ist schon sehr leise aber dennoch höre ich den, und die Küche ist zum Flur hin ohne Tür und er ist nicht so vollintegriert im Möbel.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
          gbglaceSind die Aktoren wirklich noch so laut, wenn die Tür vom Schaltschrank zu ist?
          Ich habe bisher nur einen MDT AZI, finde die Lautstärke vergleichbar mit handelsüblichen günstigen Funksteckdosen. Da musst du dir aber wie Göran schon sagte eher selbst ein Bild von machen, da eben subjektiv.
          Chris

          Kommentar


            #6
            Hi!

            Zu den 9 HE: Bisher kommt da eigentlich "nur" ein Patchpanel, Switch und ein Intel Nuc rein. Das sollte doch passen oder?
            Fuer Deine aktuellen Geraete sollte das schon passen.
            Aber es kommt ja meist (mit der Zeit) noch Einiges hinzu!
            Etwa eine Steckdosenleiste, ein weiterer Switch mit PoE oder eine kleine USV fuer den NUC. Oder ein NAS.
            Ein DSL-Router kommt da nicht mit rein?
            Also - wenn moeglich - immer grosszuegig bemessen!

            Gruss, Oliver

            Kommentar


              #7
              Hi olicat ,
              wie viel würdest du denn dann nehmen, damit noch Router und NAS reinpasst?

              Gruß Hannes
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #8
                wie viel würdest du denn dann nehmen, damit noch Router und NAS reinpasst?
                Das maximal Moegliche (das gerade noch so sinnvoll erscheint).

                Wesentlicherer Punkt hinsichtlich Erweiterbarkeit ist aber die Tiefe. Wenn Du da ein zu "kurzes" Rack nimmst, bringst Du Dich ohnehin um sehr viele Optionen auf spaetere Erweiterbarkeit. Es ist jedenfalls schwierig, sowohl ein NAS als auch eine USV zu finden, die in einem 30er Rack unterzubringen ist. Als 19"-Variante wird das Angebot aeusserst duenn. Und als Standgeraet benoetigst Du dann eben Hoehe (HE) im Rack.

                Mit den 9HE bist Du schon ganz gut unterwegs. Meine Fritzbox steht auf einem 2HE-Einlegeboden.
                Aber vielleicht gehen auch 12? Oder 15?
                Ich wollte Dich da eigentlich nur auf weitere Ideen bringen ...

                Oliver
                Zuletzt geändert von olicat; 15.04.2020, 13:44.

                Kommentar


                  #9
                  Also ich habe ein 19" mit 12 HE. Würde es nicht mehr hergeben... Patchfeld, 2x Switch, FB, NAS und ne Steckdosenleiste, dann wirds schon voll...
                  Grüße
                  Mathias

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von olicat Beitrag anzeigen
                    Wesentlicherer Punkt hinsichtlich Erweiterbarkeit ist aber die Tiefe.
                    Ja, hier nehm ich einen mit 45cm Tiefe. Es muss ein Unifi Switch (28,cm) rein.
                    Okay, evtl. nehm ich doch gleich einen mit 12 HE... Nach oben hab ich an der Wand noch Platz ;-)
                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von olicat Beitrag anzeigen
                      Meine Fritzbox steht auf einem 2HE-Einlegeboden.
                      Aber ich nehme an, dass du dann weder WLAN noch DECT von der FB nutzt? Oder ist das kein Problem durch den (wahrscheinlich aus Metall gebauten) Netzwerkschrank?

                      Bin da nämlich auch noch am überlegen, ob ich die FB in den Schrank setzen soll oder woanders planen sollte. WLAN werde ich zwar wahrscheinlich diesmal getrennt von der FB betreiben mit einem noch etwas günstiger positionierten AP, aber zumindest DECT kann ich halt nicht trennen ...
                      Chris

                      Kommentar


                        #12
                        Hi!

                        Tatsächlich hatte ich da auch Befürchtungen, die Fritzbox in den Metallschrank (Rittal FlatBox 15HE) zu stellen.
                        Ein Versuch erbrachte aber positive Ergebnisse. Die Ausleuchtung DECT ist im gesamten Haus und sogar im Garten gegeben.
                        WLAN ist bei mir ohnehin unkritisch weil ich an zentraler Stelle pro Etage einen separaten AP (1750E) verwende.
                        Vermutlich kommt da die Glastür des Schranks (vermutlich eher Plastik?) zur Geltung.
                        Bei mir klappt das also zufriedenstellend. Das kann bei Dir aber anders aussehen, daher plane auch mit einer alternativen Aufstellmöglichkeit.

                        Gruß, Oliver
                        Zuletzt geändert von olicat; 16.04.2020, 12:44.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X