Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Türkommunikation mit G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Türkommunikation mit G1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in der KNX Welt und befasse mich aktuell mit der Elektroplanung für unser Haus.
    Aktuell hänge ich an dem Thema Türkommunikation.

    Ich würde gerne grundsätzlich auf jedem Stockwerk ein Gira G1 als Zentrale Steuereinheit im Client Modus mit einem X1 verbauen.
    Also würde ich demnach die Innenstationen mir sparen, mir ist aber noch nicht so ganz klar, was ich dafür brauche, dass es funktioniert.

    Die Außenstation wird ja per KNX angeschlossen. Wird dafür grundsätzlich eine eigene KNX Linie aufgemacht?
    Wo müsste dann die Außenstation angeschlossen werden? An das Gira Steuergerät?
    Brauche ich dann zusätzlich noch das TK Gateway?

    Insofern mir jemand etwas Klarheit verschaffen könnte, wäre ich dankbar.

    Gruß
    Alex

    #2
    Deine Türstation wird nicht an den KNX Bus angeschlossen sondern hat einen eigenen 2 Draht Bus, Türstation ist dann über dein Gira Steuergerät Video oder Audio angebunden, zusätzlich brauchst du dann auch noch das TKS IP Gateway damit du die G1 und die Smartphone nutzen kannst. Das TK IP Gateway braucht noch eine zusätzliche SV 24V.
    Wenn du von Gira eine analoge Kamera oder eine Videoanzeige im 2 Draht Bus im Einsatz hast oder später planst brauchst du das Videosteuergerät. Wenn du eine IP Kamera planst kannst du mit dem Audio Steuergerät zurecht kommen. Musst aber schauen welche IP Kameras überhaupt mit dem TKS IP Gateway laufen.

    Edit : wenn du die Türkom noch im X1 einbinden willst z.B wenn es klingelt dann spiele Durchsage ab wäre die Gira Datenschnittstelle noch interessant

    Kommentar


      #3
      Servus!

      Die Türkommunikation läuft erstmal komplett am KNX Bus vorbei. Die Kommunikation hat ihren eigenen Bus. Die Verbindung zum G1 (Client Modus) wird über IP hergestellt.
      Grundsätzlich brauchst du:
      - ein funktionierendes Netzwerk
      - TKS IP Gateway
      - Steuergerät Video oder Audio, je nach Türstation
      - Türstation
      - 24V Netzteil 700mA

      Hoffe ich konnte helfen
      Grüße
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        vielen Dank für die überaus schnellen Antworten, die mir sehr weitergeholfen haben.
        Zwei Fragen habe ich dennoch:

        Wäre es denn grundsätzlich denkbar auch Hersteller übergreifend zu kombinieren?
        Bspw. Doorbird mit Gira G1 als Station?

        Das Steuergerät hätte dann auch den Anschluss für den Türöffner, richtig?

        Danke für Eure Hilfe.

        Gruß Alex

        Kommentar


          #5
          Zitat von rednaxela Beitrag anzeigen
          Wäre es denn grundsätzlich denkbar auch Hersteller übergreifend zu kombinieren?
          Bspw. Doorbird mit Gira G1 als Station?

          Grundsätzlich denkbar ist es, praktisch wird das aber nicht funktionieren.

          Gira fährt sein eigenes Protokoll und funktioniert nur mit Gira...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            Gira fährt sein eigenes Protokoll und funktioniert nur mit Gira...
            Gira hat das G1 für SIP "geöffnet".. allerdings halten sie sich ziemlich "krass" ans "SIP Protokoll" und erlaubt Video vor dem abnehmen nur via Early Media, was so auch korrekt ist, aber mal wieder fast Niemand in der SIP-TKS Welt kann.

            Infos dazu: https://download4.gira.de/data3/PI_G...SIP_Client.pdf
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              @Roman: Du hast meine erste Aussage...

              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Grundsätzlich denkbar ist es, praktisch wird das aber nicht funktionieren.
              einfach präziser ausformuliert...

              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Gira fährt sein eigenes Protokoll und funktioniert nur mit Gira...
              Hab falsch herum gedacht, die Aussage stimmt wohl nur die die Gira TKS, das G1 kann also (zumindest theoretisch) auch mit "Fremden"...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Auch die TKS kann das.

                https://download.gira.de/data3/26205310_ip-telefon.pdf
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Auch die TKS kann das.
                  OK, ich nehme alles was ich oben geschrieben habe zurück und behaupte das Gegenteil!
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    die Anlage ist jetzt so wie besprochen und wie folgt eingebaut:
                    TKS-IP Gateway an Spannungsversorgung.
                    Einbaulautsprecher mit angeschlossener Kamera an Bus IN des TKS IP Gateways.
                    Bus Out des TKS IP Gateways an Steuergerät Video.
                    Also quasi wie folgt:

                    dasasd.drawio.png

                    Erste Frage: Ist das überhaupt richtig angeschlossen, oder gehört der Einbaulautsprecher auf den Buskanal vom Video und dieser dann weiter zum TKS IP Gateway?

                    Zweite Frage: Das TKS IP Gateway ist leider nicht in der GPA integrierbar. Bräuchte ich um die Anlage auch über die App zu steuern die TKS IP Schnittstelle?

                    Mir ist es bereits gelungen das IP Gateway über die URL zu konfigurieren. Auch habe ich soweit einen TKS Communicator Benutzer eingerichtet und dieses auf dem Client und am G1 eingetragen. Leider bisher immer mit der Angabe "TKS Communicator im Standy".

                    Ich vermute irgendwie, dass der Einbaulautsprecher noch nicht mit der Anlage kommuniziert.
                    Könnt Ihr mit weiterhelfen mit der Inbetriebnahme der Anlage?

                    Vielen Dank.

                    Gruß
                    Alex

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von rednaxela Beitrag anzeigen
                      Erste Frage: Ist das überhaupt richtig angeschlossen, oder gehört der Einbaulautsprecher auf den Buskanal vom Video und dieser dann weiter zum TKS IP Gateway?
                      Ja!
                      Zitat von rednaxela Beitrag anzeigen
                      Zweite Frage: Das TKS IP Gateway ist leider nicht in der GPA integrierbar. Bräuchte ich um die Anlage auch über die App zu steuern die TKS IP Schnittstelle?
                      Nein! Konfiguratation läuft über das TKS IP GW
                      Zitat von rednaxela Beitrag anzeigen
                      Ich vermute irgendwie, dass der Einbaulautsprecher noch nicht mit der Anlage kommuniziert.
                      Könnt Ihr mit weiterhelfen mit der Inbetriebnahme der Anlage?
                      Hast du die Türstation am TKS IP GW bekannt gemacht? Bzw. am Steuergerät?


                      Katy Perry: Can you here me roar?
                      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                        Ja!
                        Sorry, dass ich nochmal fragen muss. Auf was bezieht sich Dein Ja:
                        a) Bisher richtig angeschlossen lt. Bild.
                        b)
                        Zitat von rednaxela Beitrag anzeigen
                        oder gehört der Einbaulautsprecher auf den Buskanal vom Video und dieser dann weiter zum TKS IP Gateway?
                        Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                        Nein! Konfiguratation läuft über das TKS IP GW
                        Das heißt also, ich könnte ebenfalls ohne TKS IP Schnittstelle nur mit dem Gateway eine App nutzen?

                        Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                        Hast du die Türstation am TKS IP GW bekannt gemacht? Bzw. am Steuergerät?
                        Nein bisher noch nicht. Hast Du mir hierzu eine kurze Anleitung? Dafür wäre ich echt dankbar.

                        Gruß
                        Alex

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Morgen!

                          Mit Ja meinte ich dein Schaubild speziell Kamera -> Flachbandkabel -> Türmodul -> 2-Draht Bus / + Zusatzspannungsversorgung -> BUS IN am TKS IP GW

                          Hier die Anleitung für das TKS IP GW. Zugegeben etwas unübersichtlich. Melde dich an, und starte den Assistenten, und hier wird dann auch die Zuweisung der Türstation gemacht.
                          https://partner.gira.de/data3/26201510.pdf

                          Und das Dokument gibt dir ne generelle Übersicht, was wie geht! Da ist auch die Verdrahtung nochmal beschrieben
                          https://partner.gira.de/data3/System...m_20210726.pdf
                          https://partner.gira.de/data3/55611310.pdf

                          Die TKS IP Datenschnittstelle ist m.E. (bitte korrigieren wenn falsch), für die Konfigurierung im GPA da.
                          Der TKS IP Gateway lässt u.a. die APP Nutzung TKS mobil zu und die Kommunikation zum Gira G1.

                          Viel Erfolg!
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X