Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsätzliche Fragen in Dialux

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsätzliche Fragen in Dialux

    Ahoi

    ich versuche mich gerade das erste mal ernsthaft an Dialux. Jetzt hätte ich an die Erfahreneren ein paar Fragen, eventuell kann ja jemand helfen (@beleuchtfix ?)
    • Welche Beleuchtungsstärke sollte man annehmen? Wenn ich mir als Referenz diese Quelle heranziehe, dann erscheinen mir die 300 Lux auf dem Esstisch zu viel, so als wollte ich eine Kleintierklinik aufmachen.
    • Eine Beleuchtung in Warmweiß erscheint mir ziemlich natürlich, eine in Neutralweiß erscheint bläulich. Bin ich doof, ist der Monitor für den Eimer?
    • Ein Bereich mit 250/300 Lux erscheint mir gut ausgeleuchtet. Einer mit 100 Lux düster. Nach oben genannter Quelle wären 110 Lux aber bereits ein Waschraum und damit ordentlich hell (deshalb der Vergleich mit der Kleintierklinik). Wie geht man damit am besten um? Stumpf nach Zahl oder nach Optik?!

    Danke und Gruß

    #2
    Also 300 lux find ich jetzt nicht zu hell. Ein Arbeitsplatz muss für Schreibarbeiten 500 Lux haben....

    Kommentar


      #3
      Dann verstehe ich wirsindheller nicht ...

      Genauso wenig verstehe ich, wieso ein Ledvance LED Slim Square 12W 1020 Lm den Raum schlechter ausleuchtet als die gleiche Konfiguration mit Constaled Spots mit 8W und 900Lm

      Kommentar


        #4
        Vermutlich weil die lm vom Spot halt ziemlich direkt nach unten auf die Messoberfläche Deiner Simulation (Tisch) strahlen und nicht wie bei so vielen Panels mit deutlich größerem Streuwinkel in den Raum.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Was wohl der Grund ist, weshalb ich unter dem Spot 500Lx habe. Das ist klar. Aber der gleiche Raum in der gleichen Anordnung ist mit Spots besser ausgeleuchtet als mit den stärkeren Panels, die ja diffuser und weiter streuen?!

          Kommentar


            #6
            Ja weil Du misst ja nicht 3D ne Kugel, sondern die Oberflächen, und Wenn die Panels eben in der Mitte sind dann kommt zwar überall was hin aber eben weniger als vom Spot der immer direkt drauf hält.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
              Eine Beleuchtung in Warmweiß erscheint mir ziemlich natürlich, eine in Neutralweiß erscheint bläulich. Bin ich doof, ist der Monitor für den Eimer?
              Unser Gehirn adaptiert das sehr gut, die Bildschirmdarstellung ist insoweit irreführend. Wenn man Tageslicht und Kunstlicht mischt wird man eines von beiden als "zu gelb" bzw. " zu blau" empfinde, aber es gibt da kein richtig oder falsch.

              Eine Fotokamera macht einen automatischen Weißabgleich, aber Dialux muß halt irgendeine Bezugsfarbe wählen für die Darstellung. Man kann den "Weißabgleich" nach meiner Erinnerung in Dialux auch einstellen.

              Beliebt ist heute wieder (oder immer noch) die Glühlampe-Lichtfarbe von 2700-3000K, nachdem in den Anfangstagen der LED zwischendurch neutralweiße LED in Wohnräumen auftauchten. Da ist sicherlich auch viel Gewohnheit dabei.

              Kommentar


                #8
                Ich habe mal einen Testaufbau gemacht und dort sieht es so aus, als wären beide Räume gleich hell. Nur der mit Panels gleichmäßiger, soweit so plausibel.

                screenshot.PNG

                Für ein Homeoffice wäre das aber doch zu mager ... gleichzeitig sind das schon 48W LED Beleuchtung auf 25m2, was ich wiederrum recht viel finde

                Edit: den Weißabgleich habe ich jetzt mal angefasst und es sieht jetzt besser aus - das eine etwas blauer, das andere etwas röter und es wirkt realer - danke

                Kommentar


                  #9
                  "Gleich hell" ist eine sehr grobe Beschreibung, wenn es 130lux vs. 400lx sind bei sehr unterschiedlicher Verteilung.

                  Ich würde dort, wo der Schreibtisch ist, gezielt mehr Leuchten setzen.

                  Wir haben über dem Schreibtisch 3 Spots mit 350lm und 36° Halbwertsbreite, Abstand jeweils 65cm, das gibt eine angenehme Helligkeit für Büroarbeit.
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 24.04.2020, 09:25.

                  Kommentar


                    #10
                    Kann ich mir mal überlegen.

                    Gleich hell war tatsächlich subjektiv gemeint. Die Ausleuchtung ist ja grundverschieden: ein Spot ist, auch mit großem Winkel, immer eher gerichtet und kann am besten als "hart" bezeichnet werden, wohingegen ein Panel das Licht diffus verteilt und soft ist. So wie wolkenloser und bewölkter Himmel

                    Danke

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X