Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe: Abus AZSG10000 Signalgeber Alarmanlage (KNX)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe: Abus AZSG10000 Signalgeber Alarmanlage (KNX)

    Abend,
    brauche Eure werte Hilfe. Komme nicht weiter.
    Ich habe heute meinen Signalgeber (verdrahtet) montiert und angeschlossen. Leider tut sich nichts. Außer das eine von den beiden (rechte) Info LEDs blinkt.

    Daten:
    2020-04-27 21_19_45-Greenshot.png

    Innenleben:
    2020-04-27 21_20_32-Greenshot.png
    2020-04-27 21_21_31-Greenshot.png

    Ich habe + und - eine 12V Hutschienentrafos (Eltako) an HOLD+ und HOLD+ angeschlossen.

    Dann über einen Schaltaktor die +12V an Kanal A und B eines MDT AKK geleitet, diese dann über ein 4pol geschirmtes Kabel zum Signalgeber, und zwar einmal
    STB (Blitzlicht) und einmal an TRIG (Sirene).

    2020-04-27 21_22_44-Greenshot.png

    Schalte ich jetzt die 12V durch, z.B. zum Blitzlicht, passiert nichts. 12V gemessen am Aktorausgang.



    Einstellungen:

    Ich habe hier +ve eingestellt, da ich ja mit +12V ansteuern möchte. LK3 und LK4.
    Die Sirendauer wurde auf zyklisch gestellt. LK6

    2020-04-27 21_22_13-Greenshot.png
    2020-04-27 21_22_13-Greenshot.png
    Nehme ich die 12V HOLD+ weg, blinken beide Info LEDS. Ok, steht so in der Anleitung.
    Klemme ich wieder an blinkt die rechte LED ca. 2 x por Sekunde. Steht nix dazu in der Anleitung.

    2020-04-27 21_37_25-Greenshot.png

    Mein Frage an Euch: Ist mein Gedankengang richtig von Anschließen der 4 Kontakte, HOLD+/-, und STB sowie TRIG?

    Vielen Danke für eure Mühe und Hilfe!
    lg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Burgerking; 27.04.2020, 20:43.

    #2
    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
    Mein Frage an Euch: Ist mein Gedankengang richtig von Anschließen der 4 Kontakte, HOLD+/-, und STB sowie TRIG?
    Eigentlich schon. Steht LK1 auf SAB? Ist das Akkukabel angeschlossen? Akku OK?
    Zuletzt geändert von xrk; 28.04.2020, 14:32.
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      Du musst die Leitungsüberwachung ausschalten (LK5), Ansonsten 10K Widerstand zwischen Minus Hold, und den beiden Signaleingängen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von xrk Beitrag anzeigen

        Eigentlich schon. Steht LK1 auf SAB? Ist das Akkukabel angeschlossen? Akku OK?
        Abend!

        Bin heute nochmal hoch und habe festgestellt, das der Mikroschalter - Sabotage - (sehr filigran angebracht) wahrscheinlich nicht geschlossen hat.
        Seitenschneider -> Kurzgeschlossen..... und sie funkt!!!!!

        Danke für die Mühe und lg

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Du musst die Leitungsüberwachung ausschalten (LK5), Ansonsten 10K Widerstand zwischen Minus Hold, und den beiden Signaleingängen.
          Hi, ja Danke für den Hinweis, habe ich gemacht. Es war ein mechanischer Defekt des Mikroschalters der Sabotageüberwachung.

          Kommentar


            #6
            Achja übrigens, die Hochleistungs LED Blitzlichter sind in etwa so Hell wie eine Handytaschenlampe. Also außer in der Nacht absolut unbrauchbar....

            Kommentar

            Lädt...
            X