Hallo zusammen,
ich bin gerade am überlegen, wie man denn am besten eine Revisionsöffnung in ein Deckensegel bekommt/versteckt?
Das meiste an Beleuchtung wird bei uns 230V. Im Wohnzimmer planen wir ein Deckensegel aus Gripskarton, welches ich gerne mit Stripes zur indirekten Beleuchtung umranden will (siehe Anhang). Netzteil und LED Controller würde ich dann einfach in das Deckensegel packen. Da ich hier dann ohnehin schon Netzteil und LED Controller habe, würde ich gleich noch ein paar Spots daran hängen ("Leselicht" über dem Sofa).
Des weiteren ist über der Kochinsel auch ein Stripe geplant, welches ich auch gerne mit dem Controller/Netzteil aus dem Deckensegel versorgen will.
So, jetzt die Fragen ^^
1. Wie macht ihr das denn mit einer Revisionsöffnung, falls man doch mal wieder an den Controller oder das Netzteil etc. ran muss?
2. Würdet ihr Tunable Whites nehmen? Evtl. für die Kücheninsel?
Gruß und danke
Hannes
ich bin gerade am überlegen, wie man denn am besten eine Revisionsöffnung in ein Deckensegel bekommt/versteckt?
Das meiste an Beleuchtung wird bei uns 230V. Im Wohnzimmer planen wir ein Deckensegel aus Gripskarton, welches ich gerne mit Stripes zur indirekten Beleuchtung umranden will (siehe Anhang). Netzteil und LED Controller würde ich dann einfach in das Deckensegel packen. Da ich hier dann ohnehin schon Netzteil und LED Controller habe, würde ich gleich noch ein paar Spots daran hängen ("Leselicht" über dem Sofa).
Des weiteren ist über der Kochinsel auch ein Stripe geplant, welches ich auch gerne mit dem Controller/Netzteil aus dem Deckensegel versorgen will.
So, jetzt die Fragen ^^
1. Wie macht ihr das denn mit einer Revisionsöffnung, falls man doch mal wieder an den Controller oder das Netzteil etc. ran muss?
2. Würdet ihr Tunable Whites nehmen? Evtl. für die Kücheninsel?
Gruß und danke
Hannes
Kommentar