Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Klemmen für Jalousien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welche Klemmen für Jalousien

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren welche Klemmen/Installationsklemmen Ihr für die Jalousie-Verdrahtung nehmt. Vorausgesetzt der Jalousie-Aktor ist im Verteilerschrank.

    Dreistockklemmen reichen hier ja nicht mehr (L_hoch, L_runter, N, PE)

    Gruß

    #2
    Also ich hab das eigentlich so gemacht, wie der ganze rest im Schrank

    1 x PE/L/N und daneben eine oder zwei L/L Klemme(n) (ja nachdem ob 5x1,5 oder 7x1,5)

    Bei den Jalousien hab ich dann den L3 immer frei gelassen.

    Da es bei mir eh nur gaaaanz wenige 3-adrige Leitungen gibt brauch ich eh immer zwei Klemmen.

    Kommentar


      #3
      Bei einer Jalousie nimmt man doch auch ein 5 x 1.5, oder? Wieso bleibt da was frei?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        oder ein YLSY 4x1.....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Bei einer Jalousie nimmt man doch auch ein 5 x 1.5, oder? Wieso bleibt da was frei?
          Weil bei der Jalousie nur 4 Adern verwendet werden und dementsprechend auf der "Aktorseite" bei mir nur PE/N/L1/L2 verwendet werden. War vielleicht ein bisschen missverständlich ausgedrückt.

          Kommentar


            #6
            In der Regel liegt ein 5 x 1,5, wobei Null- und Schutzleiter in der Verteilung auf die hierfür vorgesehenen Klemmen im Verteiler geht.

            Bei 3- Stock/2 Stockklemmen wäre interessant die Type von welcher wir sprechen. Insbesondere getrennte Ein- und Ausgänge.
            Hier würde z.B. eine TopJob KLemme 2002-3231 von Wago z.B. mit 2 getrennten Ein- und 2 getrennten Ausgängen reichen. Eingang (H/R) Richtung Rollo-Motor und Ausgang (H/R) Richtung Aktor.

            Kommentar


              #7
              Da die Jalousien in der Regel über einen Hirschmann Stecker angeschlossen werden, habe ich YLSY verlegt. Meine Phoenix Reihenklemmen sind dann: PE, N, Auf, Ab. Also PE grün/gelb, 1 = N, 2 = Auf, 3 = Ab.

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                Oder eine PE/L/N(T) und eine L (keine L/L) Klemme.
                Gruß
                Saihtam

                >>> www.phoenixcontact.de <<<

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Bei einer Jalousie nimmt man doch auch ein 5 x 1.5, oder? Wieso bleibt da was frei?
                  Gibt auch Leute, die 4 Drähte ins Leerrohr ziehen.

                  Marcus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X