Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ekey Multi SE REG 4 und 12 V Türsummer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ekey Multi SE REG 4 und 12 V Türsummer

    Hallo zusammen,

    ich habe das Ekey Multi SE REG 4-Steuergerät. Derzeit ist ein Fingerscanner im Betrieb, der die Haustür öffnet. Funktioniert auch. Jetzt gibt es auch noch ein Hoftor, dass mit Ekey geöffnet werden soll. Der E-Öffner des Hoftors will nun 12 V AC oder DC von mir. Das Relais am Steuergerät liefert mir 42 VDC. Ich nehme an, dass der E-Öffner das nicht verträgt. Wie gehe ich jetzt am smartesten damit um? Der Ekey KNX-Converter kostet 430 EUR. Das finde ich ganz schön happig. Ich dachte an einen Binäreingang, der die 42 V von Ekey "versteht" und mir das Relais so auf KNX bringt und ich 12 V mit einem Schaltaktor schalten kann. Macht das Sinn? Wie würdet Ihr das lösen?
    Cheers
    Art Mooney

    #2
    iGude,

    auch hier wäre die Lösung ein Koppelrelais einzubauen. Muss man bei der Gira TKS jetzt öfter machen.
    https://www.eltako.com/fileadmin/dow..._110-_020-.pdf
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      die Relais vom Ekey Multi liefern keine 42V. Sie können bis zu 42V schalten. Also auch 12V.
      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        Hi, das hört sich gut an. Danke für den Hinweis. Ich habe nicht gesehen, dass man die Spannung des Relais einstellen kann. Oder muss ich nichts weiter machen?
        Cheers
        Art Mooney

        Kommentar


          #5
          Zitat von Art Mooney Beitrag anzeigen
          Ich habe nicht gesehen, dass man die Spannung des Relais einstellen kann.
          Du hast da ein falsches Verständnis, ein Relais ist keine Spannungsquelle. Da werden nur zwei Kontakte geschlossen. Und diese Kontakte sind in dem Falle bis zu 42V stabil.
          Also so im Gedanken...
          Du musst irgendwo eine Spannungsquelle und einen Verbraucher haben und in diesen Stromkreis klemmst dieses Relais, und wenn das schaltet dann macht eben der Verbraucher was.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ganz einfach ausgedrückt:

            Das Relais ist ein Schalter welcher von deinem Ekey betätigt wird.

            Kommentar


              #7
              Danke Euch für die Hinweise! Ich habe mich falsch ausgedrückt und bin von falschen Gegebenheiten ausgegangen. Ich dachte, das Relais schaltet eine Spannung, die die Steuereinheit bzw. deren Netzteil bereitstellt. Das ist aber Unsinn. Die Verwirrung kam daher, dass mein A-Öffner an der Haustür offenbar die Betriebsspannung von der Ekey-Steuereinheit nimmt, also keine eigene Spannungsversorgung hat. Das Relais gibt aber auch da nur den Schaltimpuls und schaltet nicht die Spannung.

              Das bedeutet, ich kann das Relais mit einem Binäreingang für potentialfreie Kontakte abfragen und dann mit einem Schaltaktor 12 V von einem Klingeltrafo für den E-Öffner schalten. Richtig?
              Cheers
              Art Mooney

              Kommentar


                #8
                Habe genau die selbe Situation gehabt. Gelöst wie:
                Eine 4-fach Tasterschnittstelle oder einen Binäreingang auf Hutschiene (je nachdem) an alle Deine 4 Relaisausgänge anschließen. Damit hast schon mal alles was über EKEY passiert auf dem KNX Bus (ohne 430€ Konverter - einzige Ausnahme: Du kriegst keine Info wer (!) jetzt das Relais 1 geschaltet hat; das geht mit den 430€ - braucht ... ). Dann kannst über einen Aktor - so hab ich das gemacht ein 12V Netzteil bestromen welches Deinen Türöffner aufmacht. Einstellung über ETS was die Dauer etc. betrifft - nicht im EKEY Teil. Bei allen anderen Dingen (z.B. wenn Du Dein Garagentor mit Rel2 öffnen willst oder Alarm auf Rel3 an und aus machst etc.) machst auf dem Bus zu was Du lustig bist. Funktioniert sehr gut und günstig. Netzteil 12V = 15€. Easy.
                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                Kommentar


                  #9
                  Danke mistaburns ! Das hört sich gut an. Welches Netzteil hast Du denn genommen für 15 EUR? Können die es alle gut ab, per Aktor häufig an- und ausgeschaltet zu werden? Ich dachte ja daran, dass man die 12 V des Netzteils schalten würde. Dann würde das Netzteil aber ständig bestromt, was ja auch Nachteile hat.
                  Cheers
                  Art Mooney

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    kannst z.B. so eines nehmen (hab ich mehrfach verbaut):
                    https://www.voltus.de/?cl=details&an...RoCcEwQAvD_BwE
                    Kriegst bei Michael von Voltus oder wenn zu ungeduldig auch bei Amazon. Läuft seit mehr als 8 Jahren ... Haben zwar keinen 100 Einheiten Wohnblock aber ich denke wenn das Ding irgendwann den Geist aufgibt sind die 10€ ... ok

                    Du schaltest das Netzteil ja ... Strom kommt von Zuleitung über Sicherung zu Deinem Aktor, von dort gehtst auf Dein 12V Netzteil und von dort kommen dann - wenn der Aktor 230V an das Netzteil gibt - am anderen Ende für die Schaltzeit 12V raus.
                    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                    Kommentar


                      #11
                      Danke!
                      Cheers
                      Art Mooney

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X