Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatik Schloss mit welcher Technik ausrüsten?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatik Schloss mit welcher Technik ausrüsten?!?

    Hallo,

    mein Fensterlieferant würde mir auch gerne eine Türe verkaufen kennt sich aber anscheinend nicht so ganz aus mit den Automatikschlössern bzw. meinen Anforderungen im Hinblick auf KNX. Ich glaube ihr habt da einen besseren Überblick was derzeit state-of-the-art bei Türen und KNX ist...

    Mein Ziel ist es in der Türe soll nur die Technik vom Schloss sein, kein Fingerprint etc. Das soll in einer Unterputz Dose an der Wand realisiert werden. Es soll das eKey Multisystem kommen damit ich mehrere Türen ansteuern kann.

    Grundsätzlich soll die Türe elektronisch öffenbar sein von außen. Von Innen bei Stromausfall aber auch. Daher dachte ich an ein Automatik Schloss mit E Öffner.

    Mein Türeverkäufer meinte er würde ein Schloss von GU nehmen.

    Meine Frage daher im speziellen Fall für GU - was muss ich bedenken / was muss er bedenken / welches Schloss soll er nehmen.

    Ich frage deshalb etwas genauer weil er wusste jetzt nicht genau ob er Alarmkontakt und Stößelkontakte nehmen soll und ob man zum Stößelkontakt zusätzlich noch die Kabelverbindung vom Türblatt zur Zarge braucht....

    Danke für eure Hilfe...



    #2
    Wenn du eine offen Meldung realisieren möchtest, muss dies per externem (Reed-)Kontakt passieren, da das Schloss selbst dies nicht ermöglichst.
    Stößelkontakte sollten ausreichen, da dieses Schloss nur solange Strom benötigt, bis es entriegelt hat. Aber hierfür einfach mal ins Datenblatt schauen, dort müsse das beschrieben sein.

    Die GU Automatik Schlösser gibt es auch mit Panikfunktion und in einer speziellen Ausführung, bei der man abschließen kann (Urlaub) und es dann auch per Klinke (also Panik) nicht mehr auf geht.

    Kommentar


      #3
      @REED Kontakt -> welchen nutzen hätte so eine Auslesung eigentlich, außer das ich generell weiss - die Türe ist offen, brauch ich das sonst noch wie. Ich habe mal gelesen bei den Haken/Motorschlössern kann das Hilfreichs ein damit die Haken eingefahren bleiben solange Tür offen ist....

      @GU Automatik -> Sehe ich das so richtig:

      Ich brauche das GU Secury Automatik mit A-Öffner, standardmäßig ist hier die Ausführung via Kabelverbindung zum Stock

      Kann ich damit bereits folgendes realisieren:

      Mechanisch öffenbar von Innen (Drückerbetätigung zieht Fallriegel zurück, funktioniert das elektronisch oder mechanisch)
      Elektronisch öffenbar von Außen (Riegel werden elektronisch zurückgezogen)

      @Tagesfunktion -> wie realisiert man dass dann am besten? Einfach Strom anlegen und Riegel zurückfahren lassen? oder das spezielle Schloss kaufen von mit dieser Funktion.

      @Panikfunktion -> Hier verstehe ich die Funktion nicht in meinem Zusammenhang. Also welchen Mehrwert ich hätte wenn das Schloss ohnehin mechanisch von Innen aufgeht. Also durch Drückerbetägigung. Aber wahrscheinlich habe ich irgendwo einen Denkfehler.

      Kommentar


        #4
        Zitat von cybermailer Beitrag anzeigen
        @REED Kontakt -> welchen nutzen hätte so eine Auslesung eigentlich, außer das ich generell weiss - die Türe ist offen, brauch ich das sonst noch wie. Ich habe mal gelesen bei den Haken/Motorschlössern kann das Hilfreichs ein damit die Haken eingefahren bleiben solange Tür offen ist....
        Für die Schloss Funktion benötigst du sehr wahrscheinlich keinen Reed Kontakt. Aber du möchtest vielleicht für die mini Alarmanlage, automatisches Lichtschalten beim Heimkommen (oder Außen beim Verlassen) einen Türstatus haben.

        Zitat von cybermailer Beitrag anzeigen
        @GU Automatik -> Sehe ich das so richtig:

        Ich brauche das GU Secury Automatik mit A-Öffner, standardmäßig ist hier die Ausführung via Kabelverbindung zum Stock
        Ja dieses Schloss brauchst du. Wenn die das Standardmäßig mit festem Kabel ausliefern, ist die Chance recht hoch, dass es auch in offener Stellung Spannung benötigt. Ich habe mal ein bauähnliches Schloss von Fuhr eingebaut, dieses war mit Stößelkontakten ausgestattet.

        Zitat von cybermailer Beitrag anzeigen
        Kann ich damit bereits folgendes realisieren:

        Mechanisch öffenbar von Innen (Drückerbetätigung zieht Fallriegel zurück, funktioniert das elektronisch oder mechanisch)
        Elektronisch öffenbar von Außen (Riegel werden elektronisch zurückgezogen)
        Von innen immer rein mechanisch. Von Außen (oder von innen per Gegensprechanlage) elektrisch oder per Schlüssel.

        Zitat von cybermailer Beitrag anzeigen
        @Tagesfunktion -> wie realisiert man dass dann am besten? Einfach Strom anlegen und Riegel zurückfahren lassen? oder das spezielle Schloss kaufen von mit dieser Funktion.
        Was hast du vor mit der Tagesfunktion? Wenn du es bestromst, ist die Tür vollständig entriegelt und wird durch die Dichtung aufgedrückt. Danach macht der Wind mit ihr was er will. Ohne hydraulischen Türschließer macht diese Funktion keinen Sinn. Die ist eher für z.B: Arztpraxen gedacht.

        Zitat von cybermailer Beitrag anzeigen
        @Panikfunktion -> Hier verstehe ich die Funktion nicht in meinem Zusammenhang. Also welchen Mehrwert ich hätte wenn das Schloss ohnehin mechanisch von Innen aufgeht. Also durch Drückerbetägigung. Aber wahrscheinlich habe ich irgendwo einen Denkfehler.
        Es gibt dieses Schloss vmtl auch in irgendeiner spezial Version, bei der keine Panikfunktion gegeben ist. Du musst halt darauf achten die "Standardvariante", bei der das schon möglich ist zu kaufen.

        Kommentar

        Lädt...
        X