@gbglace: Stimmt, an die Möglichkeit z.B. an PM's KNX Kabel zu verzweigen hatte ich nicht gedacht.
paolo, herzlichen Dank. Diese Fotos hatte ich noch nicht gesehen, sie sind sehr hilfreich. Sind deine Leerrohre oft genug befestigt damit ein nachträgliches einziehen noch möglich ist? Hier im Forum war doch oft davon die Rede dass z.B. in Trockenbauwänden Leerrohre oft problematisch sind wenn sie zu viel Spiel haben. Was sind die vielen Erdungs/Schutzleiter Kabel in https://knx-user-forum.de/filedata/f...3&d=1586638608
Kann man Leerrohre zwischen den nötigen Hauptbefestigungen eigentlich auch mit Konstruktionskleber an der Decke fixieren. Durch die Schilfrohrdecke gibt es nur ca. jeden Meter (bei den Balken) gute Schraubpunkte.
paolo, herzlichen Dank. Diese Fotos hatte ich noch nicht gesehen, sie sind sehr hilfreich. Sind deine Leerrohre oft genug befestigt damit ein nachträgliches einziehen noch möglich ist? Hier im Forum war doch oft davon die Rede dass z.B. in Trockenbauwänden Leerrohre oft problematisch sind wenn sie zu viel Spiel haben. Was sind die vielen Erdungs/Schutzleiter Kabel in https://knx-user-forum.de/filedata/f...3&d=1586638608
Kann man Leerrohre zwischen den nötigen Hauptbefestigungen eigentlich auch mit Konstruktionskleber an der Decke fixieren. Durch die Schilfrohrdecke gibt es nur ca. jeden Meter (bei den Balken) gute Schraubpunkte.
Kommentar