Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nemo Spigolo Pendelleuchte mit KNX dimmbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nemo Spigolo Pendelleuchte mit KNX dimmbar?

    Guten Abend,

    ich bin auf folgende Lampe gestoßen und Frage mich, ob diese mit einem Dimmaktor wie dem AKD-0410V.02 von MDT gedimmt bzw. ein- und ausgeschaltet werden kann (ohne DALI).
    https://www.reuter.de/nemo-spigolo-h...rz-a543302.php

    Im Text steht:
    • Die Leuchte verfügt über einen internen Dimmer und unterstützt das 5- adrige 1- 10V- Dimmsystem. Diese Lösung ermöglicht das Schalten und Dimmen von Leuchten – in der Regel über einem hausseitig verbauten Lichtschalter oder Drehdimmer in der Wand.
    • Die Leuchte kann über einen Schalter mit einer 3-adrigen Verkabelung ein und ausgeschaltet werden. Unterputzdimmer mit 3-adriger Verkabelung werden nicht unterstützt.

    Gruß

    #2
    Ja, das sieht stimmig aus.

    Kommentar


      #3
      Der Satzteil "verfügt über einen internen Dimmer" sagt doch, aus, dass ein EVG integriert ist. Ich habe an der Stelle leider nur zwei 5x15mm² sowie ein KNX-Kabel liegen. Leitungslänge ist nicht länger als 10m. Der Dimmaktor könnte ja demnach zentral im Verteiler eingebaut werden, oder?

      Kommentar


        #4
        Ja, das funktioniert. Der AKD-0410V.02 ist kein Dimmaktor im eigentlichen Sinne sondern stellt das 1-10V Steuersignal und das Relais zum Abschalten der 230V bereit.
        Zuletzt geändert von Gast1961; 15.05.2020, 08:24.

        Kommentar


          #5
          Nein 6cast. Bei 1-10V stellt das EVG die Spannung bereit. Bei 0-10V ist es umgekehrt. Hat den Vorteil dass du die 1-10V Schnittstelle am EVG auch unbeschaltet lassen kannst und die Lampe dann maximale Helligkeit hat.

          Wenn nebenbei Dali geplant ist wäre es zu überlegen ob man das EVG dann einfach tauscht.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 15.05.2020, 07:53.

          Kommentar


            #6
            Bitte keine Verwirrung stiften, indem du jetzt andere Dimmtechnologie dazumischt. Ich hatte es der Verständlichkeit halber einfach formuliert (Steuersignal) um das abzugrenzen von Phasendimmern. Der interne Aufbau ist hier gerade nicht so wichtig.

            Leuchte hat EVG für 1-10V, MDT AKD-0410V.02 ist für 1-10V, das passt.

            Kommentar


              #7
              Jetzt bin ich aber verwirrt ;-)
              Ich möchte den AKD-0410V.02 zentral im Feldverteiler einbauen lassen. An der Decke sollen zwei der Nemo leuchten parallel betrieben werden. Ich habe dort insgesamt 3x 5x1,5mm² NYM liegen, die in den Technikraum laufen (Leitungslänge unter 10m)
              Laut dem Anschlussbild muss der Neutralleiter ja direkt auf fas EVG, während der Leiter über das Relais am Aktor geschalten wird und zum EVG führt.
              Der + und --Pol der 10V Steuerung jedoch muss direkt vom Aktor zum EVG.

              Ich habe ja aber an Ort und Stelle nur drei 5x1,5mm² NYM liegen und sonst keine weitere Steuerleitung oder Ähnliches. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, dies einigermaßen sauber zu verdrahten?
              Sorry, bin kein Eli. Ich möchte aber vor dem Kauf der Lampen nur wisse, ob das Dimmen mit den Voraussetzungen funktioniert.
              Unbenannt.PNG

              Kommentar


                #8
                Du kannst das 1-10V Signal mit im NYM führen zusammen mit L,N,PE.
                Im Grunde führen alle Leitungen von den Lampen direkt zum Dimmer bis auf N und PE

                Kommentar

                Lädt...
                X