Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnurgebundenes Poe Telefon für Türstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schnurgebundenes Poe Telefon für Türstation

    Hallo Zusammen,

    ich plane nach wie vor mit einer Mobotix Türstation zu arbeiten und suche noch nach einem Telefon, das mir in Verbindung mit der fritzbox erlaubt mit der Tür mit Bild und Ton zu kommunizieren.

    Auf dem Markt hat sich einiges getan, daher würde ich mich über Empfehlungen freuen.

    Ich habe gesehen, dass es von Cisco welche mit Kamera gibt. Taugen die gut für Online Meetings am Rechner oder kann man das vergessen?

    POE ist Pflicht. Hab da sonst keine Dose

    #2
    Wenn du das Bild der Tür sehen möchtest (aber der an der Tür dich nicht) braucht das Telefon selbst ja keine Kamera.
    Von Cisco würde ich eher abraten, die haben quasi keinen Support für Privatkunden, Firmwareupdate und Doku sind schwierig zu beschaffen. Zudem unterstützen einige Endgeräte alle Funktionen nur über Cisco spezifische Protokollerweiterungen.

    Die Gigaset IP Pro und Maxwell Reihe, etliche SNOM Telefone, Geräte von Grandstream, etc. unterstützen die Kamera Anzeige. Was nicht geht: die Yealink T46g/s, T48g, etc. Reihe.
    Das Kamerabild wird IMMER außerhalb von SIP übertragen, idr. als mjpeg, mpeg oder h.264. Über SIP wird nur mitgeteilt "der nächste Anrufer unterstütz auch Video, dieses Bild erreichst du unter folgender Adresse". Weil das aber über die Grenzen verschiedener Systeme nicht immer funktoniert, kann man mindestens bei Snom und Gigaset fest eine URL für das Kamerabild zu einer bestimmten Rufnummer der Türstation eintragen.

    Kommentar


      #3
      Also relativ flexibel. Die Kamera dachte ich auch nicht für die Tür sondern für Teams Meetings und Co. Business Support only wäre auch nicht das Thema.

      Ich schau mir die mal an, danke wo wir gerade dabei sind, wie sieht das schnurlos aus? Bzw wie sieht es mit der Gigaset DECT Basis N510 aus, bekomme ich das Bild schnurlos damit verteilt? Die Fritzbox soll in den Keller, da ist DECT ein Thema

      Kommentar


        #4
        Ich habe nur ein GXV3370, bin aber zufrieden damit. Aktuell würde ich mir ein GXV3380 holen, wenn ich ein neues Telefon brauchen würde.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          Weil das aber über die Grenzen verschiedener Systeme nicht immer funktoniert, kann man mindestens bei Snom und Gigaset fest eine URL für das Kamerabild zu einer bestimmten Rufnummer der Türstation eintragen.
          So ist es bei Yealink T58A auch, funktioniert auch mit Dahua-Kameras.

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Ich habe nur ein GXV3370, bin aber zufrieden damit. Aktuell würde ich mir ein GXV3380 holen, wenn ich ein neues Telefon brauchen würde.
            Das ist preislich etwas teuer die Gigaset Maxwell finde ich vom Preis her super, da kann ich auch auf jeden Schreibtisch eins stellen ins Schlafzimmer kommt noch ein festes, ansonsten werden es schnurlose.

            Deshalb die Parallelfrage nach dem N510

            Kommentar


              #7
              Das Maxwell war immer teurer und eigentlich ist es schon länger ausgelaufen oder doch nicht?

              ​​​​​​
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                https://www.gigasetpro.com/de/deskto...uct/maxwell-3/ das liegt laut google zwischen 100€ und 140€, das GXV bei >300€

                Kommentar


                  #9
                  Zahlen sind der Schlüssel. Ich rede vom Maxwell 10 und du vom 3.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ui, das Maxwell 10s sieht ja schick aus... finde nur eins zu einem fairen Preis aus GB. Sind die Dinger multilingual? Könnte man das aus England also auch in d' betreiben?
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Obacht, da läuft halt "nur" Android 5.1 drauf und es wird nicht mehr groß weiter entwickelt so viel ich weiß. Das kann schnell zum "Appfrust" führen.
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 18.05.2020, 12:27.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Zahlen sind der Schlüssel. Ich rede vom Maxwell 10 und du vom 3.
                        Ok taugt das 3er fur den Zweck ? Und bekomme ich das Bild auch über das N510 auf schnurlose?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Obach, da läuft halt "nur" Android 5.1 drauf .... Das kann schnell zum "Appfrust" führen.
                          Ich wollte nur den commandfusion iviewer für meine hsfusion visu drauf laufen lassen. und der läuft wohl ab Android 4.2

                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                            Ui, das Maxwell 10s sieht ja schick aus... finde nur eins zu einem fairen Preis aus GB. Sind die Dinger multilingual? Könnte man das aus England also auch in d' betreiben?
                            Hab 3 davon verbaut. Sind outdated und die Performance ist echt sau lahm! Erfüllen aber Ihre Funktion als SIP und X1 Client. Sind multilingual, also kein Problem.

                            Kommentar


                              #15
                              Mir ist kein Mobilteil in Verbindung der Gigaset N510 Reihe bekannt, welches Kamerabild kann.
                              Die aktuelle IP Dect Generation von Agfeo unterstützt Kamerabilder.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X