Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBport vs Cubevision vs App-Modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBport vs Cubevision vs App-Modul

    Hallo zusammen,

    aktuell habe ich Node-RED für die Visualisierung im Einsatz, mir gefällt die Optik vom Dashboard aber nicht so gut.

    Cubevision finde ich dagegen ganz nett. Da ich in dem Dschungel von App-Modul, EIBport und Cubevision nicht ganz durchsteige, was man als Server für Logiken und anderseits wiederum für Visualisierung alles braucht oder ob nur eine Sache genügt, wäre es schön, falls das mal jemand kurz Licht ins Dunkel bringen könnte.

    Prinzipiell hänge ich nicht an Node-RED, was Logiken angeht, nur würde es ggf. auch weiter für "Spezialfälle" benutzen, aber ich hätte möglichst gerne mehr Funktionalität in einem oder wenigen Geräten und nicht 30. Irgendwie soll der Kram ja das Leben leichter machen und nicht jedes Node.JS Update für Arbeit sorgen, ob Node-RED noch geht mit allem drum und dran.

    Danke!

    #2
    Cubevision ist im Prinzip nur die "reine Visu" mit paar Szenenfunktionen. Den richtigen Logikeditor hast du nur mit dem Eibport.
    Sowohl den Eibport, als auch das CV kannst du als IP-Router verwenden.
    Mit dem Logikeditor (der wirklich kinderleicht zu Bedienen ist), ist auch schon der größte Vorteil des Eibports genannt.
    Das Appmodule ist im Prinzip ein Gateway in verschiedene andere Systeme (schau dir mal den Appmarket an).
    Insbesonder die Apps für Multiroom-Audio (Bluesound oder Denon/Marantz-Anbindung) sind schon klasse. Auch die einfache Integration einer Doorbird z.B.
    Ich selbst habe auf die Kombi Eibport (KNX TP und Enocean)/Appmodule gesetzt. Bin damit sehr zufrieden.
    Grüße
    Mathias

    Kommentar


      #3
      Falls Du nur CubeVision Visu haben willst, dann reicht CubeVision Module. Falls Du Logikmaschine + CubeVision Visu (+ weiteres) haben willst, kannst Du EIBPORT nehmen. Um klarzustellen - EIBPORT hat CubeVision Visu Möglichkeit schon dabei (zzgl. zu paar anderen Visu-Varianten).
      Nach meine Kenntnis unterstüzt App Module CubeVision nicht. Was man aber alles damit anstellen kann (meist gegen Extrakosten), kannst Du im App Market stöbern.
      Zuletzt geändert von xrk; 16.05.2020, 20:03.
      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

      Kommentar


        #4
        Ok, also reicht der EIBport alleine aus, wenn ich Logik und Cubevision will. Da ich auch EnOcean benötige, wäre das dann hier nebst Netzteil dann ja ausreichend, richtig?

        https://www.voltus.de/hausautomation...version-3.html

        Kommentar


          #5
          Ja, ist ausreichend. Nur solltest du genau hinsehen, welche EnOcean-Geräte du benutzen willst. Längst nich Alle sind vom Eibport unterstützt. Seltsamerweise unterstützt der Eibport aber wieder mehr Geräte, als es das Appmodule mit EnOcean macht...
          Gut finde ich auch noch die S0-Schnittstellen, z.B. für Strom- und Wasserzähler.

          Grüße
          Mathias

          Kommentar


            #6
            Zitat von Coma40 Beitrag anzeigen
            Ja, ist ausreichend. Nur solltest du genau hinsehen, welche EnOcean-Geräte du benutzen willst. Längst nich Alle sind vom Eibport unterstützt.
            Oh, ok. Danke für den Hinweis.
            Eben nachgeschaut: F6-10-00 sind die Fenstergriffe von Hoppe und F6-10-01 kann der EIBport. Also kann ich mir den Aufpreis sparen.

            Kommentar


              #7
              Und wenn der Eibport im Keller sitzt muss auch erstmal das Funksignal bis dort hin gelangen, da ist man meist eh schnell dabei noch ein Weinzierl Enocean GW dazu zu gebrauchen, dann wiederum bevorzuge ich aber auch die Einheitlichkeit der Anbindung und nehme im Zweifelsfall auch zwei der Weinzierl.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X