Hallo,
Ich bin gerade am überlegen, mir einen neuen Fernseher zu kaufen. Für mich eigentlich wichtigste Punkt ist, dass dieser sich vernünftig in meine Hausautomatisation (hier wohl besser HiFi/Kinoautomatisation) einbinden lässt.
Damit meine ich, dass der TV per LAN (RS232, ...) zumindest folgende Befehle entgegennehmen sollte:
- Ein-/Ausschalten (nicht nur power toggle)
- Direktauswahl eines Eingangs (nicht nur eine "Taste" um alle Eingänge seriell durchzuschalten)
- Lautstärkesteuerung (volume +/- aber auch absolut)
- Rückmeldung wäre natürlich vom feinsten (also wenn ich den Eingang per TV Fernbedienung umstelle, sollte das aktiv gemeldet werden); notfalls muss man hat pollen ...
IR ist alleine schon deswegen schwer, weil oft keine diskreten command's für Eingänge/Powerstate verfügbar sind. Rückmeldung ist dann natürlich gänzlich unmöglich.
Jetzt hab ich mir mal bspw. genauer WebOS basierende LG TV's angesehen und dort nachgefragt. Im Netz gefunden hab ich ein paar Infos, dass "IP Connect" das ist, was ich will. Aber das scheint nicht wirklich offiziell dokumentiert zu sein. Dann bin ich an http://connectsdk.com/ verwiesen worden - das wäre zwar schon ein guter Ansatz, aber gibts nur für Mobile. Das müsste man halt reverse engineeren (was natürlich möglich sein sollte, weil open-source). Aber kann auch schnell eine zeitintensive Angelegenheit werden.
Daher einmal meine Frage in die Runde hier: gibt's einen Hersteller/Modellserie, der da euer Favorit ist?
Ich bin da halt gerade etwas von meinem Yamaha Receiver verwöhnt - da gibt's eine astreine Dokumentation der RS232 Schnittstelle und mit dieser hab ich alles hinbekommen, was ich wollte. Bei TV's werd ich gerade nicht wirklich schlau. HDMI CEC scheint da ja aktuell am besten zu funktionieren, daber leider senden meine anderen Geräte kein CEC, bzw. läuft nicht alles über HDMI. Fällt also raus.
Danke für euren Input!
vG Alram
Ich bin gerade am überlegen, mir einen neuen Fernseher zu kaufen. Für mich eigentlich wichtigste Punkt ist, dass dieser sich vernünftig in meine Hausautomatisation (hier wohl besser HiFi/Kinoautomatisation) einbinden lässt.
Damit meine ich, dass der TV per LAN (RS232, ...) zumindest folgende Befehle entgegennehmen sollte:
- Ein-/Ausschalten (nicht nur power toggle)
- Direktauswahl eines Eingangs (nicht nur eine "Taste" um alle Eingänge seriell durchzuschalten)
- Lautstärkesteuerung (volume +/- aber auch absolut)
- Rückmeldung wäre natürlich vom feinsten (also wenn ich den Eingang per TV Fernbedienung umstelle, sollte das aktiv gemeldet werden); notfalls muss man hat pollen ...
IR ist alleine schon deswegen schwer, weil oft keine diskreten command's für Eingänge/Powerstate verfügbar sind. Rückmeldung ist dann natürlich gänzlich unmöglich.
Jetzt hab ich mir mal bspw. genauer WebOS basierende LG TV's angesehen und dort nachgefragt. Im Netz gefunden hab ich ein paar Infos, dass "IP Connect" das ist, was ich will. Aber das scheint nicht wirklich offiziell dokumentiert zu sein. Dann bin ich an http://connectsdk.com/ verwiesen worden - das wäre zwar schon ein guter Ansatz, aber gibts nur für Mobile. Das müsste man halt reverse engineeren (was natürlich möglich sein sollte, weil open-source). Aber kann auch schnell eine zeitintensive Angelegenheit werden.
Daher einmal meine Frage in die Runde hier: gibt's einen Hersteller/Modellserie, der da euer Favorit ist?
Ich bin da halt gerade etwas von meinem Yamaha Receiver verwöhnt - da gibt's eine astreine Dokumentation der RS232 Schnittstelle und mit dieser hab ich alles hinbekommen, was ich wollte. Bei TV's werd ich gerade nicht wirklich schlau. HDMI CEC scheint da ja aktuell am besten zu funktionieren, daber leider senden meine anderen Geräte kein CEC, bzw. läuft nicht alles über HDMI. Fällt also raus.
Danke für euren Input!
vG Alram
Kommentar