Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich fürchte das ist sehr knapp. Ohne Serverschrank könnte es gehen, ist aber auch knapp, die Türe muss ja auch noch Platz haben (sofern diese nach innen auf geht)?
so ein Rittal Schrank hat 80x80cm und die Tür dann hoffentlich nur 60cm.
Dann geht wenn alle den Raum verlassen die Tür gerade so auf.
Ob der Schrank durch die Tür vom Haustechnikraum passt ist dann noch eine andere Frage.
EDIT: Türe nach innen auf geht garnicht.
Neben dem Serverschrank ist dann noch 60cm für den Elektroschrank mit offener Tür.
Da wird es wohl zu eng werden mit einem ausgewachsenen 80x80 Serverschrank.
Zumindest der Eli wird such bedanken, wenn er da verdrahten soll.
Ich hab' einen kleinen 6HE Schrank unter die Decke montiert, über der Tür vom Elektroschrank. Das geht so knapp.
Ein zweiter kleiner Serverschrank könnte dann nachträglich noch am Boden stehen. (Hab' ich auch schon gesehen.)
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
die Tür des Raums kann nach außen zu öffnen sein (oder auch ganz wegfallen, siehe Bild; die Tiefe (also von oben nach unten auf dem Bild) ist in Wahrheit kleiner, da da noch ein Überzug drin ist))
Wie groß ist den so ein Elektro-Verteiler?
Bisher plane ich:
24 Schaltkanäle
27 Jalousiekanäle (ink. Binäreingänge v. Griesser)
Dali GW
Spannungsversorgung
Wiregate (kommt aber ja in den Server-Schrank)
Ich denke Du brauchst auch Sicherungen, FI's (RCD), Reihenklemmen, Zähler, evt. Überspannungsschutz, Rundsteuerempfänger (bei Wärmepumpe oder Mehrtarif) usw.
Am Besten zunächst eine komplette Planung anfertigen, den Platzbedarf in Teilungseinheiten berechnen dann 30% - 50% Aufschlag als Reserve und dann kennst Du die Größe des Schaltschrankes, aber unter 5 bis 6 Felder breit wird da gar nichts gehen - nur so ein Gefühl.
Ich denke Du brauchst auch Sicherungen, FI's (RCD), Reihenklemmen, Zähler, evt. Überspannungsschutz,
Bestimmt!
Ich wollte euch aber ein Gefühl dafür geben, was an "nicht Standard" 'rein muss.
Also 6 Felder plus 30% = 8 Felder, als erster Schuss?
Wo kann ich mich darüber belesen, wieviele TE ein Feld hat?
Ich finde z.B.: Feldverteiler Verteilerschrank 2 Felder 6 Reihen 144TLE | eBay
ja, das ist klar.
Die KNX-Geräte sind -wie Stefan ja gesagt hat- nur ein Teil, wahrscheinlich sogar der kleinere.
Und den "Rest" kann ich eben nicht einschätzen. Stefan aber. Und der sagt: 6Felder. Aber wie groß ist ein Schrank mit 6 Feldern? Ich hab gesucht, und obige Links gefunden.
Da sehe ich jetzt also einmal, dass zwei Felder 96 oder 144 TE sein können, und bin verwirrt ;-)
Meiner hat 9 Felder (vgl. auch https://knx-user-forum.de/89748-post47.html) für die reine Verteilung der Wohnung (d.h. es gibt nur eine UV, zentrales wie der Zähler ist bei der Hauptverteilung für's ganze Haus)
Ich denke mit denen komme ich ganz gut hin. Weniger sollten es wohl nicht sein, für mehr hätte ich aber auch wohl keinen Bedarf.
Dazu kommt noch ein 19" Rack.
Ob der Platz im Raum reicht, solltest Du sehen, in dem Du die Schränke in den Grundriss einzeichnest (Türen, bzw. deren Wege nicht vergessen!)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Und den "Rest" kann ich eben nicht einschätzen. Stefan aber. Und der sagt: 6Felder
NEE, ich kann das nicht einschätzen, weil ich Die Planung Deiner Elektroinstallation nicht kenne, was alles *genau* rein soll, weil es einen "Standard" so nicht gibt. Du brauchst schon pro Zähler / Rundsteuerempfänger je ein Feld. Du kannst nur einen Zähler haben, aber auch drei. Du musst Dich unbedingt mit einem Elektromeister vor Ort beraten.
Und meine Einschätzung war eine Intuition über die ich nicht länger als 10 sek nachgedacht habe, das ersetzt niemals eine ordentliche Projektierung.
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es bei mindestens 6 Feldern Breite los geht für Dich.
==> Also fertige eine RICHTIGE Planung an.
Du wirst sehen, das Planung und Materialbeschaffung ein extremer Aufwand sind, da ist die Verdrahtung ein Kinderspiel. Aufwändig wird dann wieder die Programmierung.
Wenn Du da einen Zähler mit unterbringen mußt denke daran, das die von der EON Avacon eine Feldbreite haben wollen.
Und solltest Du mal Photovoltaik mit Einspeisung ins öffentliche Netz oder Eigennutzung haben wollen, dann mußt Du da auch noch dran denken und reservieren.
Gruß,
Bernd
Ausserdem: wenn der WAF im Keller ist, die Kid's nerven, der Hund das Essen vom Tisch gestohlen und die Verwandten im ANmarsch sind, brauch MANN ein Refugium wo man ungestört ist....
Also Platz für gemühtlichen Stuhl, eine Kiste Bier ev. ein Klappbett sollte schon Platz haben
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Du wirst sehen, das Planung und Materialbeschaffung ein extremer Aufwand sind, da ist die Verdrahtung ein Kinderspiel. Aufwändig wird dann wieder die Programmierung.
Die Elektroarbeiten werden von einem Betrieb gemacht. Die Ausschreibung fertigt der Architekt gerade an.
Es geht nur darum, im Vorhinein abzuschätzen, ob das geht. Mehr nicht.
Die Einschätzung 6-9 Felder reicht da für mich für jetzt erstmal aus, wenn ich jetzt noch weiß, wie groß so ein Schrank ist?
Dann kann ich nämlich tatsächlich mal einzeichnen.
Meiner hat 9 Felder (vgl. auch https://knx-user-forum.de/89748-post47.html) für die reine Verteilung der Wohnung (d.h. es gibt nur eine UV, zentrales wie der Zähler ist bei der Hauptverteilung für's ganze Haus)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar