Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe Haustechnikraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Also Zähler dort lassen, dahinter ein dickes Kabel in den Heizungsraum. Rest dort?!
    Wenn Du nicht genügend Platz hast, würde ich das so machen.

    Das Haus hat ca 200m^2. Der Keller ist 2.15m hoch.
    Wie hoch wäre der vier-feldrige Standschrank, und wieviele Reihen hätte der?
    Also ich denke für 200 qm wäre ein Schrank wie meiner zu klein, weil Du zu wenig Platz für Klemmen und zu wenig Platz für Aktoren hast. Der Schranbk ist von Striebel und John 1.85 hoch, aber da sollte noch ein Sockel drunter und Du brauchst Platz um die Kabel einzuführen. Ich denke 2.15 ist dafür zu niedrig.

    Reihen wären dann 12, abzüglich dessen was Du für die Reihenklemmen brauchst.

    Nimm lieber zwei Schränke nebeneinander, dann kommst Du vielleicht mit Reihenklemmen nur auf einer Schiene aus, das ist m.E. deutlich komfortabler als zweireihig.

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #32
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      ich war kürzlich nochmal im Haus/Keller und siehe da: Der Plan war falsch. Da wo der Server-Schrank hin sollte, ist tatsächlich eine Tür.
      Ehrlich: hast Du es selbst verbockt oder ist es (Altbau) so: Ok.
      Ansonsten trete dem schuldigen kräftig in den Hintern, keine Gnade!
      Das ist kein Fakt, dann müssen se halt die Mauer/Tür nochmal machen, das ist dann nicht dein Problem!!
      Da nachzugeben ist definitiv ein Fehler: weil Du musst mit dem Fehler ein paar Jahrzehnte büssen/leben, nicht der Architekt, Maurer o.ä...

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #33
        Altbau. Ansonsten würd ich aber genau das machen!

        Kommentar


          #34
          Was spricht denn gegen die Aufhängung des Schranks vor dem Unterzug ?

          Vorteil: Du kommst prima von vorne ran. (und der Schrank ist bestens belüftet )
          Nachteil: Der Server müßte im Raum daneben aufgestellt werden, was ich persönlich aber nicht schlimm finde.

          Gruß
          Andreas
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #35
            Ja, auch eine gute Idee.
            Ihr seid super ;-) Ist immer schwierig, wenn man erstmal in eine Richtung gedacht hat, diese umzukehren.

            noch eine Idee: Der Unterzug geht ja nicht bis zum Fußboden. Darunter hätte ich auch wundebar Platz für die 19 Zoll Komponenten. Spricht etwas dagegen einfach mit Alu-Profilen den 19 Zoll schrank unter den Unterzug selbst zu bauen?

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #36
              19"-Schränke gibts auch in verschiedenen Höhen, es muss ja nicht der große 42 HE Schrank sein. Ich hab 32 HE, die reichen für ein EFH normalerweise aus, zur Not sogar 22 HE.

              Selbstbau ist immer eine Option, so schwierig ist das dank der Profile nicht, aber oftmals ist da ein gebrauchter Schrank deutlich preiswerter. Den kann man zur Not auch abschneiden.

              Was Profile zum Selbstbau angeht, schau Dir mal das Zeug an, was für die Musikerracks und Flightcases so angeboten wird. Oder ein offenes Laborgestell als Basis nehmen.

              Marcus

              Kommentar


                #37
                Dann "ok", ich wollts nur gesagt haben, ich hab selbst den Fehler mehrfach gemacht, ohne Not, bei sowas nachzugeben: das ist aber in der Nachbetrachtung einfach nur dämlich/falsch..

                Zurück zum Thema: von Handelsname "Triton" (Tante Goole findet das..) gibts da ne Menge in Gut&Günstig für 19"

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #38
                  Serverrack

                  Hi,

                  da möchte ich noch einen Tip zu Makkis Post ergänzen: ZPAS Serverschrank - bin ich durch Empfehlung unseres Forums darauf gekommen.. Ich hab mein 42" Rack 800*800 (einfach, aber Stabil und für Zuhause vollkommen ok ) aus Polen liefern lassen. (Aktionspreis für knapp 380 Euro inkl Versand)

                  Siehe z.B. hier : 19" Netzwerkschrank 42HE 800x800 Serverschrank GARANTIE | eBay

                  bzw im Shop. netzwerkschrank Angebote - netzwerkschränke, serverchrank Artikel in eBay.de Shops zu günstigen Preisen

                  Was mir wichtig war: wird zerlegt geliefert und kann in Einzelteilen z.b. in den Keller geschafft werden - das war mir wichtig. Ein vormontiertes Rack hätte ich nicht ohne Schäden über meine Treppe bekommen.

                  LG
                  Stefan
                  EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
                  EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X