Hallo Zusammen,
ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und habe viel wichtiges für die Planung / Durchführung der Elektroinstallation in unserem EFH gelernt.
Kurz zu mir: Ich habe vor langer Zeit Elektroinstallateur gelernt, bin aber mittlerweile als Maschinenbauingenieur tätig.
Und jetzt zur Frage:
Wir möchten pro Stockwerk ein Gira G1 als Türsprech / Bedienteil einsetzen.
Als Türsprechstelle kommt entweder eine Gira Türsprechstelle mit IP Gateway oder eine SIP Basierte Türsprechstelle in Frage.
Variante 1:
Die Gira Türsprechstelle mit IP Gateway ist natürlich die Sichere Variante. Allerdings wiederstrebt es mir auf alte 2-Draht Technik zu setzen und dann den Umweg über einen Gateway zu gehen. Grob geschätzt läge diese Lösung bei 2000€.
Variante 2:
Eine IP Türsprechstation und diese soll dann per SIP mit den G1 komunizeren. Laut Gira kann das G1 (Auszug)
• Client Funktion für SIP Fremdsysteme von z. B. Comelit, TCS, Schüco
• Unterstützung von SIP Direct Calls (direkte Verbindung ohne zentralen Server)
• Unterstützung Registrar Modus (über zentralen SIP Server)
• Aufruf der Kommunikation mit Kamerabild zur Türstation
• Unterstützung für Videobild vorab (Early Media)
Hier ist leider nur die Frage wie gut diese SIP Kommunikation mit der Türsprechstelle funktioniert.
Ich habe Z.b. eine WANTEC 4001 Monolith C IP/VoIP im Kopf. Diese Kostet einen Bruchteil der Gira Lösung und sollte den denselben Funktionsumfang abdecken können.
Leider habe ich bisher keine Liste mit Türsprechstellen oder direkte Erfahrungen (mal abgesehen von Doorbird, wo es derjenige wohl nicht geschafft hat).
Hat jemand Variante 2 im Einsatz oder kennt eine kompatible Aussensprechstelle?
ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und habe viel wichtiges für die Planung / Durchführung der Elektroinstallation in unserem EFH gelernt.
Kurz zu mir: Ich habe vor langer Zeit Elektroinstallateur gelernt, bin aber mittlerweile als Maschinenbauingenieur tätig.
Und jetzt zur Frage:
Wir möchten pro Stockwerk ein Gira G1 als Türsprech / Bedienteil einsetzen.
Als Türsprechstelle kommt entweder eine Gira Türsprechstelle mit IP Gateway oder eine SIP Basierte Türsprechstelle in Frage.
Variante 1:
Die Gira Türsprechstelle mit IP Gateway ist natürlich die Sichere Variante. Allerdings wiederstrebt es mir auf alte 2-Draht Technik zu setzen und dann den Umweg über einen Gateway zu gehen. Grob geschätzt läge diese Lösung bei 2000€.
Variante 2:
Eine IP Türsprechstation und diese soll dann per SIP mit den G1 komunizeren. Laut Gira kann das G1 (Auszug)
• Client Funktion für SIP Fremdsysteme von z. B. Comelit, TCS, Schüco
• Unterstützung von SIP Direct Calls (direkte Verbindung ohne zentralen Server)
• Unterstützung Registrar Modus (über zentralen SIP Server)
• Aufruf der Kommunikation mit Kamerabild zur Türstation
• Unterstützung für Videobild vorab (Early Media)
Hier ist leider nur die Frage wie gut diese SIP Kommunikation mit der Türsprechstelle funktioniert.
Ich habe Z.b. eine WANTEC 4001 Monolith C IP/VoIP im Kopf. Diese Kostet einen Bruchteil der Gira Lösung und sollte den denselben Funktionsumfang abdecken können.
Leider habe ich bisher keine Liste mit Türsprechstellen oder direkte Erfahrungen (mal abgesehen von Doorbird, wo es derjenige wohl nicht geschafft hat).
Hat jemand Variante 2 im Einsatz oder kennt eine kompatible Aussensprechstelle?
Kommentar