Nach dem ich auf einen herkömmlichen Türgong verzichtet habe, hängt das GU-Automatikschloss der Hausfür als einziges Gerät am Klingeltrafo.
Das Schloss kann entweder mit 12V AC / 1A betrieben werden, oder mit 12-24V DC / 1-2A (damit ist vermutlich 12V DC / 2A bis 24V DC / 1A gemeint).
Daher überlege ich, ob es nicht sinnvoll wäre, den Klingeltrafo komplett rauszuschmeißen und es vom sowieso vorhandenen 24V Meanwell HLG-320 mitversorgen zu lassen - wenn da nicht die viel zu dünnen Adern der Zuleitung in der Haustür wären, denen ich im Kurzschlussfall niemals 13A zumuten würde.
Mit einem Phoenix-Sicherungshalter und einer ESKA-KFZ-Minisicherung mit 2A (wie im LED-Thread empfohlen) sollte sich das vernünftig absichern lassen, oder?
Das Schloss kann entweder mit 12V AC / 1A betrieben werden, oder mit 12-24V DC / 1-2A (damit ist vermutlich 12V DC / 2A bis 24V DC / 1A gemeint).
Daher überlege ich, ob es nicht sinnvoll wäre, den Klingeltrafo komplett rauszuschmeißen und es vom sowieso vorhandenen 24V Meanwell HLG-320 mitversorgen zu lassen - wenn da nicht die viel zu dünnen Adern der Zuleitung in der Haustür wären, denen ich im Kurzschlussfall niemals 13A zumuten würde.
Mit einem Phoenix-Sicherungshalter und einer ESKA-KFZ-Minisicherung mit 2A (wie im LED-Thread empfohlen) sollte sich das vernünftig absichern lassen, oder?
Kommentar