Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Trockenbau Profil R10-R / LED Strip Dimensionierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Trockenbau Profil R10-R / LED Strip Dimensionierung

    Hallo,

    ich habe die R10-R Profile bei uns im Wohnzimmer an den Deckenrändern verbaut.

    https://www.it-tronics.de/LED-Trocke...2m-Rigips.html

    Die Beleuchtung soll indirekt verwendet werden. Beispielsweise soll das Licht beim Fernsehschauen oder beim Sitzen am Esstisch als zusätzlich Effektbeleuchtung verwendet werden. Über dem Esstisch gibt es natürlich noch entsprechende Spots, die genug Licht liefern.

    Elektrisch ist der Raum zweigeteilt (rot und grün im Bild). Die einzelnen Schenkel lassen sich immer von zwei Seiten einspeisen.

    wohzimmer.png
    Aktuell habe ich folgende Strips mit etwa 10 W/m bzw. um die 1000 lm/m im Fokus.

    https://www.iluminize.com/de/shop/ne...-24v-ip33.html

    https://www.voltus.de/beleuchtung/na...i-90-ip20.html

    Reicht die Lichleistung der Strips für mein Vorhaben oder sollte ich doch lieber stärkere verwenden?

    Grüße aus dem Süden
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von Elfish Beitrag anzeigen
    an den Deckenrändern verbaut
    (...)
    Die Beleuchtung soll indirekt verwendet werden.
    Wie ist die Montage und Lichtführung denn im Detail gedacht? Bei indirektem Licht benötigst du einen Fläche, die du anstrahlen kannst. Vielleicht solltest du das mal simulieren in Dialux.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Elfish Beitrag anzeigen
      Die Beleuchtung soll indirekt verwendet werden.
      Ich nutze dieses Profil nur als bedingt indirektes Licht. Ich lasse also nur das Profil selbst reflektieren und habe es im Esszimmer rings um den Esstisch im Abstand von 70 cm von der Wand in die Decke montiert. Die Ausrichtung der LED-Stripes ist dabei in die Raummitte. Länge sind 14m.
      Jenes Profil mit Ausrichtung der Stripes nach außen nah an der Wand denke ich bringt zu viele Reflexionen und damit Licht-Schwund. Da können die 10W/m dann für eine Allgemeinbeleuchtung zu gering werden.

      Eine Dialux-Simulation würde ich auch primär empfehlen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hi,

        leider kam wohl die genaue Anordnung der Profile nicht genau aus meiner Beschreibung heraus.
        Eingelassen in der Decke an den Rändern zur senkrechten Wand sieht es bei mir so aus.

        PIC0069159.jpg
        Quelle: https://elektro-versandshop.de/media...PIC0069159.jpg

        Die Profile laufen eben am kompletten Deckenrand des Raumes.

        Ich habe das Ganze leider ohne modelliertes Profil in Dialux bereits simuliert mit 10W/m.
        Da sah die Lichtverteilung und Intensität an der Wand recht ansprechend aus.
        Gibt es das Profil als fertiges Modell?

        Das Licht soll nicht zur Allgemeinbeleuchtung verwendet werden. Dazu habe ich Downlights und Spots im Raum entsprechend angeordnet.
        Sondern eher als Akzent oder Dekoelement.
        Zuletzt geändert von Elfish; 26.05.2020, 11:08.

        Kommentar

        Lädt...
        X