Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmung von AR111 LED Leuchtmitteln ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Wenn HTM105, dann auf 230V Seite mit Phasenabschnitt gedimmt
    Ah richtig. Phasenan/-abschnitt is quasi die PWM der Wechselspannung.

    Aber irgendwo habe ich gelesen, dass die 12V AC Leuchtmittel auch 12V DC vertragen. Dann wäre wiederum ein DC Power-Supply mit Lunatone PWM Dimmung möglich oder ? Schon mal sowas getestet/gesehen oder ist das eher theoretisch ?

    Kommentar


      #17
      Zitat von KNXLump Beitrag anzeigen
      Aber irgendwo habe ich gelesen, dass die 12V AC Leuchtmittel auch 12V DC vertragen. Dann wäre wiederum ein DC Power-Supply mit Lunatone PWM Dimmung möglich oder ? Schon mal sowas getestet/gesehen oder ist das eher theoretisch ?
      Ja, dazu hatte ich kürzlich in einem anderen Thread bereits was geschrieben. Bitte mal selbst suchen, die vielen parallelen Threads zu annähernd gleichem Thema machen es etwas mühsam.

      Beachte aber, daß PWM zusammen mit der der internen Elektronik in den 12V AC (!) Leuchtmitteln nicht vergleichbar ist der "echten" PWM an 24V: echte PWM schaltet tatsächlich schnell zwischen 0% und 100% und die LED folgt dem verzögerungsfrei.

      Bei 12V AC-Leuchtmitteln gibt es eine interne Elektronik, welche die Versorgungsspannung gleichrichtet und puffert, um 50/100Hz-Flackern zu verhindern. Das verhindert hier den "echten" PWM-Betrieb der LED. Da wird aus der PWM ein Mittelwert und der geht über den internen Wandler und am Ende funktioniert es vielleicht, mehr oder weniger gut.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 22.06.2020, 13:31.

      Kommentar


        #18
        Ok, dann steht für mich fest, dass ich das HTI105 und ein paar Philips Leuchten mit verschiedenen Wattzahlen anschaffen werde, um das bei mir mal zu testen.

        Kommentar


          #19
          Ich stehe zurzeit vor dem selben Problem und wollte mir nun ein Setup aufbauen. MDT Dali Gateway - und AR111 Leuchtmittel von Sigor (siehe Link)

          https://sigor.de/ueber-sigor/news/le...ed-technologie

          Das Leuchtmittel ist dimmbar und ich bin auf der Suche nach dem richtigen EVG (Dali). Hat das vielleicht schon jemand getestet oder kann mir einen Tip geben, ob dieses Setup erfolgsversprechend ist?

          Nach meinem Verständnis benötige ich >>Dali Gateway / HTI105 / Sigor AR111 LM <<
          Am liebsten würde ich die HTI105 in die UV setzen,was aber mit max.15m Kabellänge unmöglich ist (2m max.). Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine andere Idee wie oder mit welchen Komponenten es möglich wäre und was dann die Nachteile wären.

          Kommentar


            #20
            hmm neueste Technologie hätte ich mehr als Ra92 erwartet. Eine Angabe Lichtfarbe von 2700K-3000K ohne das es ein tuneable Leuchtmittel ist, finde ich auch nicht sonderlich schön. Da bestellst mal heute mal morgen 5 Stück und hast direkt unterschiedliche Lichtfarben im Raum.

            Ich kann da nur erkennen das es 12V sein sollen, da steht nicht mal ob DC oder AC und von Dimmbarkeit ist da auch nirgends die Rede.

            Unter der kühnen Annahme es sind 12V DC CV versorgbare Leuchtmittel könnte eine PWM Dimmung funktionieren und dann sollten auch zentrale DALI-Controller oder direkte KNX-LED-Controller funktionieren. Wobei bei 12V der Spannungsfall nochmal höher ist als bei 24V und du bei entsprechender Dimensionierung recht schnell gezwungen wärest massive CU-Leitungen zu verlegen.

            Irgendwie nur nen feinster Werbekatalog ohne technische Grundlageninformationen. Nur weil die Glühbirne hübsch ausschaut bedeutet das ja noch lange nicht das da gescheites Licht raus kommt und wie man das bewerkstelligen kann, da schweigt sich die Seite gekonnt zu aus.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              KNXBERG : Also ich habe jetzt bei mir flächendeckend die HTI105 verbaut und dazu wegen des Preises erstmal Halogen(!) AR111 Leuchtmittel (z.B. Osram 50W/25°/40°).

              Das Ergebnis ist gemischt. Prinzipiell ist das Licht systemmäßig super (Halogen = CRI100) und die Dimmung recht gut, ABER die Trafos brummen, wenn man die Leuchten runterdimmt. Zwar nicht superlaut aber doch vernehmbar. Je tiefer runter, desto mehr. Ich habe bisher nicht die HTI105 zusammen mit LED AR 111 Leuchtmitteln getestet, daher kann ich nicht sagen, wie das dort ausschaut.

              Leider habe ich das vorher trotz guter Vorsätze nicht testen können, da alles schnell gehen und alles nach Island gekarrt werden musste. Außerdem hat mir die Frau Geld-technisch die Daumenschrauben angelegt.

              Ich bin etwas hin- und hergerissen wegen der Brummerei, aber man gewöhnt sich daran. Wenn man AR111 überhaupt nimmt, preislich natürlich as cheap as it gets, zumindest von der initialen Anschaffung her gesehen Bei mir handelt es sich um rund 50 Leuchtmittel und 30 HTI105. Da macht es schon einen Unterschied, ob Du nun 6€ für ne Lampe hinlegst, oder 25€ ...

              Mein Tipp: um Gottes Willen ausprobieren und zwar möglichst früh ...
              Zuletzt geändert von KNXLump; 18.08.2021, 18:37.

              Kommentar


                #22
                gbglace ich möchte hier keine Werbung für die Sigor LED machen, aber das Retrofit-Leuchtmittel gibt es in 2700K (dimmbar und mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln) und mit 3000K (nicht dimmbar). Es gibt auch ein Datenblatt. Wenn ich das richtig verstanden habe kann man 12V DC oder AC verwenden.

                Bei unseren Anforderungen:

                - zwingend AR111 (aufgrund DeltaLight Grid in Trimmless)
                - gute Optik
                - 2700K oder tunable white
                - Preis <50€

                habe ich nichts besseres gefunden.
                Ra92 sollte doch für einer LED nicht so schlecht sein. Ich weiß es gibt auch LEDs mit Ra100 aber Preis ist >100€ und optisch unterirdisch.

                Ich habe schon 3Stk. zu Testzwecken hier liegen, lasse mich aber gerne beraten und auch eines Besseren belehren. Nur AR111 ist gesetzt.

                @KNXLump: Das die HTI105 brummen ist natürlich nicht gut und eher suboptimal. Das könnte ich nur akzeptieren, wenn es gar keine andere Möglichkeit gäbe.

                Wenn es schon bei Halogen nicht vernünftig funktioniert, dann sehe ich für diesen Weg schwarz.

                Den Testaufbau nehme ich mir zu Herzen. Hat noch jemand von euch einen guten Vorschlag für das perfekte Dali EVG unter den gegebenen Randbedingungen?

                Kommentar


                  #23
                  KNXBERG : hast Du die Delta Light schon gekauft ? Wir haben uns die Modular-Lighting Multiple Trimless zugelegt. Diese haben ziemlich ähnliche Abmessungen und sehen fast gleich aus. Aber für diese gibt es auch noch spezielle M-LED 111 Module, die man anstelle von den AR111 einbauen kann. D.h. Du hast hier verschiedene Optionen: diese gibt es in 2700/3000/3300K und in verschiedenen Abstrahlwinkeln, bis runter auf 15° - außerdem mit verschiedenen Farben. Dafür benötigt man Konstantstrom Netzteile + einen Dali Dimcontroller. Ich habe hier 4 verschiedene Module als Demo rumliegen und die sind echt super. Aber kosten halt jeder 75€.
                  Fürs Wohnzimmer wären die schon was Feines, vielleicht mal später, wenn bei uns auch die finalen Bilder an der richtigen Stelle der Wand hängen.

                  Diese Flexibilität sowie die wesentlich besseren Dokumente auf der Homepage von Modular Lighting waren auch ein Grund für deren Wahl. Übrigens ist meine Erfahrung, dass die Preise, die man im Internet bei DMLights und Sixtlight bekommt, wesentlich über dem liegen, was Dir dein lokaler Fachhandel anbietet. Sogar hier in Island waren die Preise billiger .... und das passiert normalerweise niemals !
                  Zuletzt geändert von KNXLump; 19.08.2021, 10:47.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X