Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trafo 230V-24V AC gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trafo 230V-24V AC gesucht

    Hallo liebe Forenexperten,

    habt ihr eine Empfehlung für einen 230V zu 24V AC Trafo, 0,5A? Wenn möglich für den Verteilerschrank?
    Ich muss mein Taupunktwächter versorgen und der alte von Comatec hat den Geist aufgegeben nach 3 1/2 Jahren.

    Danke vorab und viele Grüße,
    frank

    #2
    Wenn du das Vertrauen in Comatec nicht verloren hast: vielleicht eine Nummer größer dimensioniert, was die Leistung angeht? Normalerweise sollten solche einfacher Trafos "ewig" halten, wenn sie nicht überhitzen.

    https://www.conrad.de/de/o/hutschien...OM=24%20V%2FAC

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich weiß nicht ob man das hier ausserhalb des Marktplatzes posten darf...

      Habe hier noch einen Fehlkauf von 2015 herum liegen, war nie eingebaut!!

      Wenn Du Dich dafür interessierst, mach mir ein Angebot :-)

      Spannungsversorgung
      Zur Zeit bei Voltus im Angebot, sonst teurer

      Kommentar


        #4
        ABB TS Sicherheitstransformatoren https://search.abb.com/library/Downl...&Action=Launch . Habe einen mit 100VAC für Heizungsantriebe und Türöffner vom Elektriker verbaut bekommen. Gibt es aber auch mit weniger Leistung. Liefert 24V und 12V parallel.

        Kommentar


          #5
          Zitat von astehle Beitrag anzeigen
          Habe einen mit 100VAC für Heizungsantriebe und Türöffner vom Elektriker verbaut bekommen.
          Das sammeln von verschiedenen Gewerken auf einem Netzteil, scheint verlockend halte ich aber nicht für empfehlenswert.

          Gab die Tage schon einen Thread in diese Richtung.

          Ausfallsicherung, Masseschleifen, andere elektronische Effekte die da störend wirken könnten.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Danke euch für die Rückmeldung, dann schaue ich mir mal den Merten und ABB genauer an.
            Viele Grüße!

            Kommentar


              #7
              Achte nur drauf, ob die auch für Dauerbetrieb ausgelegt sind. Bei ABB scheinen das die TS-C Typen zu sein.

              Kommentar


                #8
                Ich hab bei mir sicherheitstransformatoren von schneider verbaut. Gibt da auch mehrere leistungsstufen...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X