Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbaustrahler anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbaustrahler anschließen

    Hallo, habe einige Fragen zu den Einbaustrahlern.
    In meiner Wohnung wurden in der Betondecke Kaiserdosen eingegossen. Jetzt wollte ich da die Einbaustrahler einbauen. Es handelt sich um Led Strahler mit einer Gu10 Fassung 230V.
    Habe die Fassung mit den Kabeln mit Wago Klemmen zusammengeschlossen und dann den Strahler in die Kaiser Dose montiert.
    Wollte nun Fragen ob ich die Kabel noch zusätzlich isolieren sollte da es auch mal sein kann, dass in der Kaiserdose ein Kabel den Spot berührt? Oder kann ich es ohne bedenken so lassen, da die Led Spots nicht so heiss werden?

    #2
    Dafür gibts normal Abstandshalter die bei den Fassungen dabei sind.

    Kommentar


      #3
      Was ist den bei Dir DIE Kaiserdose, gibt da so gefühlt hundert verschiedene Sorten bei denen auf der HP.

      Dann schaue ich bei Wago und finde auch nicht DIE Klemme auch eher so hundert verschiedene.

      Danach kommt die Frage welche Spots sind es denn?

      Zitat von cede86 Beitrag anzeigen
      da die Led Spots nicht so heiss werden?
      und da täusch dich mal nicht, die werden auch ganz gut warm und je kleiner die Dose, ggf auch einfach zu klein dann sterben die Spots auch mal den vorzeitigen Hitzetod, weil Elektronik einfach Temperatur nicht wirklich mag.

      Und dann definiere bitte Kabel, da haben Elektriker auch mit Sicherheit was ganz anderes im Kopf als ein paar Anschlusslitzen.

      Wenn es GU10 Fassungen sind, wieso sollte dann Anschlussleitung den Kühlkörper berühren, der Sockel ist doch bei GU10 Spots das was am tiefsten in die Dose ragt. bzw. wieviel Reserveleitung ist denn noch in der Dose drinnen?

      Direkten Kontakt Anschlussleitung / Ader an Kühlkörper würde ich immer vermeiden egal ob warm oder kalt.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Dosen sind die Kaiser Halix 100 universal.
        Anschlusslitzen sind 1,5mm2
        Da Anschlusskabel mit der Gu10 Fassung verbunden wird und dann alles in die Dose kommt, kann es leicht sein dass mal ein Kabel an ein Spot kommt..

        Kommentar


          #5
          Elektriker beauftragen der kann das

          Kommentar


            #6
            Kann es sein, dass Du die falschen Einbauleuchten hast? Bei den GU10 ist normalerweise ein Abstandshalter und eine Zugentlastung dabei. Was hast Du denn fürn Material?
            Doch, das ist lösbar :-)
            Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

            Kommentar

            Lädt...
            X