Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI für Steckdosen - was kann das und was bringt es?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI für Steckdosen - was kann das und was bringt es?

    Hey zusammen,

    eigentlich brüte ich gerade die Anschlüsse für Außen aus (siehe anderen Thread im KNX-Einsteiger Forum). Nun bin ich bei der Recherche auf eine im Garten aufstellbare Steckdosen-Säule gekommen und diese kann via DALI gesteuert werden (siehe https://www.bega.com/de-de/produkte/...saeulen-71166/ ). Ich frage mich gerade, was das bringt und welche (nützliche) Funktionen ich dann habe...

    Kann da jemand aufklären, wofür man Steckdosen per DALI steuert?

    #2
    Anwendung:
    Ortsfeste steuerbare Anschlusssäule zum
    Betrieb in einem vorhandenen DALI System.
    Für den elektrischen Anschluss von ortsverändlichen Gartenleuchten oder elektrisch betriebenen Gartengeräten.
    Jede der Steckdosen ist einzeln schaltbar.
    Die Konfiguration erfolgt über die komfortable und kostenlose Software DALI-Cockpit.
    Eine Konfiguration ist außerdem auch per Smartphone über die App BEGA Tool in Verbindung mit dem Bluetooth-DALI-Gateway möglich.


    Sind halt schaltbare Steckdosen. Was du draus machst is dir überlassen

    Kommentar


      #3
      Habe ich gira schon vor einigen Jahre vorgeschlagen... Dali Steckdosen. Alles 5 adrig verdrahten und man kann theoretisch jede Steckdose später schaltbar machen. War zu Nerd
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Habe ich gira schon vor einigen Jahre vorgeschlagen... Dali Steckdosen. Alles 5 adrig verdrahten und man kann theoretisch jede Steckdose später schaltbar machen. War zu Nerd

        Und solche Ideen hast du, ganz ohne Dreisatz

        ​​​​​​​(Leute, das ist ein Insider)
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Ok, d. h. ich kann genauso gut 5-adrig mit nem Schaltaktor die Sache regeln und 3 Steckdosen schalten?

          Hat denn jemand hier Steckdosen via DALI Schaltung im Einsatz?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
            Hat denn jemand hier Steckdosen via DALI Schaltung im Einsatz?

            Ich habe es konventionell, also KNX-Aktoren im Keller für die Steckdosen. Und separate Kabel für die Gartenbeleuchtung.

            Das Produkt gab es meines Wissens vor ein paar Jahren noch nicht, als ich geplant habe.

            Aber ich finde das eine gute Idee mit den DALI-Steckdosen (die könnte glatt von Roman sein) und es vereinfacht die Planung und Verkabelung im Garten. Nachteil ist halt, dass da etwas Elektronik in den Säulen sind, hoffendlch gut feuchtigkeitsgeschützt...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Aber ich finde das eine gute Idee mit den DALI-Steckdosen (die könnte glatt von Roman sein) und es vereinfacht die Planung und Verkabelung im Garten. Nachteil ist halt, dass da etwas Elektronik in den Säulen sind, hoffendlch gut feuchtigkeitsgeschützt...
              Kurze Zwischenfrage: erhöht es die Komplexität beim Absichern (Überspannungsschutz), wenn ich statt 5-adrigen Strom ein 5-adriges mit DALI nach draußen führe? Kann jemand kurz in erklären, wie/wo der Überspannungsschutz eigentlich hin muss?

              Die Steckdosen per DALI steuern zu können vereinfacht tatsächlich die Leitungsverlegung. Man müsste ja nur noch ein 5-adriges mit DALI nach draußen bringen und könnte immer weitere schaltbare Steckdosen nachrüsten. Sehe ich doch richtig, oder? Bei Schaltung per Aktor im Technikraum müsste wären mit nem 5-adrigen halt maximal 3 schaltbare Steckdosen möglich...

              Kommentar


                #8
                Mit DALI schaltbare Steckdosen? Gibt es für DALI mittlerweile "Aktoren" mit Relaisausgang? Mir ist äußerst unwohl bei dem Gedanken, mit einem IGBT oder Triac eine Kurzschluß zu schalten, weil er es garantiert nicht überlebt. Schaltbare Steckdosen überhaupt: Wenn Energieeinsparung das Hauptziel sein soll, muß man fragen, wieviele Jahrhunderte es dauert, bis sich der Installationsaufwand amortisiert hat, Defekte der Schaltorgane anteilig berücksichtigt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                  Mit DALI schaltbare Steckdosen? Gibt es für DALI mittlerweile "Aktoren" mit Relaisausgang? Mir ist äußerst unwohl bei dem Gedanken, mit einem IGBT oder Triac eine Kurzschluß zu schalten, weil er es garantiert nicht überlebt. Schaltbare Steckdosen überhaupt: Wenn Energieeinsparung das Hauptziel sein soll, muß man fragen, wieviele Jahrhunderte es dauert, bis sich der Installationsaufwand amortisiert hat, Defekte der Schaltorgane anteilig berücksichtigt.
                  Für mich spielt Energieeinsparung gar keine Rolle. Meine Überlegung wäre mit schaltbaren Außensteckdosen z. B. die Gartenbeleuchtung oder andere ähnliche Features zu schalten. Bzgl. der Garten-Beleuchtung gibt es einige interessante Systeme, die an klassische Schuko Steckdosen kommen, z. B. IP44.de und diese könnte man ein- und ausschalten entweder über eine DALI gesteuerte Steckdose oder über eine über klassisch über KNX-Aktor geschaltete Steckdose. Darum gehts und die Frage, ob die DALI Steckdosen-Säule dabei von Vorteil ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                    Gibt es für DALI mittlerweile "Aktoren" mit Relaisausgang?
                    Also diese haben wir schon vor 20 Jahren eingebaut. https://smarthomestore.at/produkt/da...SABEgIbIPD_BwE

                    Ist der Herr Ingenieur gedanklich beim Telefunken TR4 stehen geblieben?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                      Mit DALI schaltbare Steckdosen? Gibt es für DALI mittlerweile "Aktoren" mit Relaisausgang?
                      Okay, da es die Module noch keine 40 Jahre gibt. Gelten sie vermutlich noch als Neuheit. Nennt sich Dali Relais Modul. Gibt es von tridonic und lunatone. Sowohl reg als auch Einbau.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Die 8A DALI Relaismodule für den Garten sind sicherlich ganz nett, aber wir KNX'er könnten auch über KNX RF Funkaktoren (10A oder 16A) nachdenken.

                        Ich sehe den Vorteil des Kabels hier (Garten/Außenbereich) nicht. Bei DALI würde man sich genau so Gedanken um eine kurzgeschlossene/abgesoffene Außenlinie machen müssen wie bei KNX.

                        Im Innenbereich ist es schon erkennbar nützlich, da war Roman mit der Idee wohl seiner Zeit voraus.
                        Zuletzt geändert von Gast1961; 13.06.2020, 08:56.

                        Kommentar


                          #13
                          In "meiner" KNX-Anlage sind es um die 1.500 Lampen, die mit DALI geschaltet/gedimmt werden. Ein Relais ist mir bisher in keinem der Vorschaltgeräte begegnet. Offenbar hatte vor 12 Jahren noch niemand die Idee, bewegliche Verbraucher per DALI zu steuern.

                          Zur TR4: Diese Maschine von vor 60 Jahren hat es geschafft, eine Matrix 100 * 100 inerhalb von acht Sekunden zu invertieren, allerdings programmiert in Assembler und (erschwerend) mit Gleitkommazahlen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                            Ein Relais ist mir bisher in keinem der Vorschaltgeräte begegnet
                            Ja das heist aber noch lange nicht das es keine gibt! Da musst halt einen Systemintegrator fragen, auch wenn die gerade mal ihren Namen ohne Dreisatz tanzen können. Da helfen auch keine 10 Ingenieurtitel.......

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              Die 8A DALI Relaismodule für den Garten sind sicherlich ganz nett...
                              Ich sehe das auch eher so zum steckbare (mobile) Leuchten etc. schalten und nicht für grössere Verbraucher. Ich habe im Garten 3x16A Steckdosen, damit man auch mal einen vernünftigen Hochdruckreiniger oder sowas anschliessen kann, das übersteigt die Möglichkeiten der aktuell (und wahrscheinlich auch zukünftig) verfügbaren DALI-Relaismodule.


                              Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                              Zur TR4: Diese Maschine von vor 60 Jahren hat es geschafft...
                              ich verstehe den Zusammenhang immer noch nicht... kann mich jemand erleuchten?
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X