Hallo zusammen,
ich benötige hinsichtlich des Lizenzmodells des Gira TKS-IP-Gateways etwas Hilfe.
Ich möchte das Gateway über Visu (verbunden über Gira KNX-Router) sowie die Wohnungsstation, zwei iPhones und zwei iPads steuern.
Auf den iPhones und iPads läuft ja die Gira-Software (TKS-Communicator). Bedeutet es, dass für diese Konstellation nur drei Lizenzen benötigt werden? Die Gira Anleitung ist etwas unklar, sie schreibt dass die Lizenz aussagt, wie viele Geräte gleichzeitig am Gateway angemeldet sein dürfen. Der TKS-Communicator kann aber auf beliebig vielen Anwender-PCs installiert werden.
Es wird ja eher nicht vorkommen, dass man von mehreren iPhones gleichzeitig auf das Gateway zugreift. Nur die Formulierung gleichzeitig angemeldet verstehe ich nicht ganz.
ich benötige hinsichtlich des Lizenzmodells des Gira TKS-IP-Gateways etwas Hilfe.
Ich möchte das Gateway über Visu (verbunden über Gira KNX-Router) sowie die Wohnungsstation, zwei iPhones und zwei iPads steuern.
Auf den iPhones und iPads läuft ja die Gira-Software (TKS-Communicator). Bedeutet es, dass für diese Konstellation nur drei Lizenzen benötigt werden? Die Gira Anleitung ist etwas unklar, sie schreibt dass die Lizenz aussagt, wie viele Geräte gleichzeitig am Gateway angemeldet sein dürfen. Der TKS-Communicator kann aber auf beliebig vielen Anwender-PCs installiert werden.
Es wird ja eher nicht vorkommen, dass man von mehreren iPhones gleichzeitig auf das Gateway zugreift. Nur die Formulierung gleichzeitig angemeldet verstehe ich nicht ganz.
Kommentar