Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MR16 Einbaurahmen schwenkbar für den Dachunterschlag (IP44 oder notfalls IP23)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] MR16 Einbaurahmen schwenkbar für den Dachunterschlag (IP44 oder notfalls IP23)

    Hallo Leute,

    ich möchte gerne RGBWW LEDs am Dachunterschlag giebelseitig einbauen. Im Idealfall Constaled 31345 oder ähnlich: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-60-cri90.html
    Ansteuerung mit 4 Ch. DALI oder DMX Dimmer.

    Nun suche ich einen Einbaurahmen für die LED Strahler mit folgenden Eigenschaften:
    • schwenkbar
    • IP44
    • MR16
    • Alu oder Edelstahl
    • Sockel wird nicht benötigt
    Alternativ wäre auch ein kompletter 4 Ch. RGBWW Einbaustrahler denkbar.

    Ist jemandem schon ein entsprechender Strahler oder Rahmen untergekommen? Ich konnte im Forum und den gängigen Shops nichts Passendes finden.

    Genau genommen würde ja IP23 im Dachunterschlag ausreichen. Irgendwie habe ich dabei aber kein gutes Gefühl. Würdet ihr zu so etwas greifen?
    IP23 Beispiele:
    1. https://www.hornbach.de/shop/Einbaul...7/artikel.html
    2. https://www.lampen-rampe.de/12-x-Ein...l-Anschlussset
    3. https://www.amazon.de/B-K-Licht-Einb.../dp/B074TG5WXK

    Dankbar für jeden Tipp und mit besten Grüßen
    Daniel

    #2
    Hi,

    so ähnlich ging es mir auch bei der Suche. Ich habe dann aber auf schwenkbar verzichtet, da ich an die Spots so eh nicht einfach ran komme. Ich würde auf jeden Fall IP44 nehmen. Haben uns am Ende für folgende entschieden:

    https://www.highlight-led.de/led-ein...t-5-typen.html

    (Sorry, kann am Handy keinen link einfügen)

    Wir haben eine weiße Untersicht und da fallen die Strahler mir diesem Rahmen fast nicht auf. Wir haben die weißen eckigen genommen.

    Gruß
    Martin

    Kommentar


      #3
      Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
      Hi,

      so ähnlich ging es mir auch bei der Suche. Ich habe dann aber auf schwenkbar verzichtet, da ich an die Spots so eh nicht einfach ran komme. Ich würde auf jeden Fall IP44 nehmen. Haben uns am Ende für folgende entschieden:

      https://www.highlight-led.de/led-ein...t-5-typen.html

      (Sorry, kann am Handy keinen link einfügen)

      Wir haben eine weiße Untersicht und da fallen die Strahler mir diesem Rahmen fast nicht auf. Wir haben die weißen eckigen genommen.

      Gruß
      Martin
      Danke für den Hinweis. Wir haben auch schon überlegt ob es unbedingt schwenkbar sein soll. An der Traufe sicherlich nicht, aber am Ortgang (Giebelseite) schon. Ich möchte die Strahler ja vertikal ausrichten und nicht orthogonal zur Dachneigung.

      Kommentar


        #4
        Bei Der Anordnung habe ein scharfes Auge und ordentlichen Einbehalt bei der Rechnung vom Verputzer. Bin gespannt ob du mit Gerüst alle Unebenheiten im Putz gut erkennen kannst. Wenn das erstmal alles weg ist und die Leuchten an sind, wirst jeden Pfusch erkennen. Ob das aber alles nur blöd ausschaut aber noch nicht so schlimm ist das es ein Mangel darstellt kann dann reichlich Diskussion geben.

        Ich hatte glück, bei mir waren teile des Gerüstes fast weg und an den zwei tagen war gut Sonnenschein und als die genau längs der Fassade schien konnte ich das übel sehr gut sehen. Danach haben sie die eine Fassade nochmal komplett neu abputzen müssen. Weil da gab es lustige Arbeitsteilung bei denen auf der einen Etage im Gerüst hat einer wohl als Linkshänder im Uhrzeigersinn seine Kelle gedreht und der andere gegen den Uhrzeigersinn. Auf Höhe der Gerüstetagen absolut unansehnlich...

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          ... wie gut, dass wir einen (hellen) Klinker haben...

          Mit welchen Leuchten hast du denn gearbeitet?

          Kommentar


            #6
            Ich habe zwei große Laternen direkt aus der Ecke heraus und erstmal nur im Dachkasten Leitungen auf Reserve gelegt, falls es mal eine Beleuchtung von dort aus benötigt. Zur Strasse hin sind auch noch zwei Bleiglasfenster die in der Laibung Spots haben (auch gleich Licht für die Treppen ins OG und ins UG), damit ist dann eigentlich eine ausreichende Beleuchtung um das Haus selbst in Szene zu setzen gegeben.

            Der Rest folgt mit dem Redesign des Gartens.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X