Hallo zusammen,
habe jetzt hier und dort quergelesen, allerdings würde ich gerne mal ein Thema für den Best Case für den Einbau von Deckenspots in ein WDVS aufmachen.
Anforderungen wären aus meiner Sicht: das Gehäuse sollte unabhängig von der Leuchte selbst sein bzw. den Einbau verschiedener Deckenspots ermöglichen. Dazu sollte es die Dämmung nicht (zu stark) kompromittieren und generell alle üblichen Ansprüche (Dichtheit etc.) erfüllen.
Bei der Recherche bin ich auf die Thermo X von Kaiser gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gehäuse? Was ist noch zu empfehlen? Gibt es generelle Tipps z. B. zur Verkabelung unter dem WDVS?
Danke!
habe jetzt hier und dort quergelesen, allerdings würde ich gerne mal ein Thema für den Best Case für den Einbau von Deckenspots in ein WDVS aufmachen.
Anforderungen wären aus meiner Sicht: das Gehäuse sollte unabhängig von der Leuchte selbst sein bzw. den Einbau verschiedener Deckenspots ermöglichen. Dazu sollte es die Dämmung nicht (zu stark) kompromittieren und generell alle üblichen Ansprüche (Dichtheit etc.) erfüllen.
Bei der Recherche bin ich auf die Thermo X von Kaiser gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gehäuse? Was ist noch zu empfehlen? Gibt es generelle Tipps z. B. zur Verkabelung unter dem WDVS?
Danke!
Kommentar