Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

POE Anschluss Doorbird D2101FV EKEY

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    POE Anschluss Doorbird D2101FV EKEY

    Hallöchen,

    ich habe an meiner Fassade eine CAT7 Installationsleitung für die Klingelanlage und möchte daran die neue Doorbird D2101FV EKEY anschließen.

    Laut Anleitung kann ich die Doorbird über POE mit Strom versorgen und stecke dazu das Patchkabel in den LAN Anschluss an der Rückseite der Doorbird. Es werde laut Anleitung nur die Adern 1,2,3,6 benötigt. Das wäre prima, denn das eKay Modul benötigt ja meines wissens nach auch 4 Adern zum Anschluss? Dann würde die eine CAT7 Leitung mit 4x2 Adern ja genau reichen.

    Liege ich soweit erstmal richtig?

    Meine Problematik ist nun die folgende: Wie zweige ich denn nun von meiner CAT Leitung am einfachsten auf ein Patchkabel mit nur 4 belegten Pins ab? Meine Idee wäre ein Keystone Modul zu montieren bei dem ich nur die 4 Pins belegen und vom Keystone zur Doorbird mit einem normalen kurzen Patchkabel weiter gehen und die anderen 4 Adern vom Installationskabel für den eKey zu nehmen? Würdet ihr das anders machen? Eine weitere Leitung im Leerrohr nachziehen will ich vermeiden, weil die eine Leitung schon ziemlich stramm im Rohr ist.

    Danke und Grüße,
    Daniel

    #2
    Wenn Du keine zusätzliche Leitung einziehen möchtest, bleibt Dir ja nur diese Lösung. Bei langen Leitungswegen hat man halt mehr Verluste. Da das FS UP I anscheinend mit 8-24V läuft, ist hinsichtlich der Spannungsversorgung wohl nicht unbedingt ein Problem zu erwarten. Es sei denn, man hat ein 12V-Netzteil und lange Leitungswege. Zum Stromverbraucht habe ich nichts gefunden und weiß nur, dass mein "FS UP E RFID MR GL SC LED" sich laut Angaben max. 4W inkl. Heizung nimmt.

    Ich würde es zumindest mit 24V betreiben, im die Verluste zu minimieren.

    Geht Deine Leitung nicht auf ein Patchpanel? Da könnte man dann bequem 2 Keystone-Module mit je 4 Leitungen anschließen oder halt auf 2 Buchsen mit je 4 Leitungen auflegen. Anschließend mit einem Patchkabel zur Steuereinheit, an welcher dann die 4 Leitungen angeschlossen sind.

    Interessant, dass nun beides so angeboten wird, finde ich gut. Allerdings ist mein Doorbird im Türblatt integriert und ich setze ekey gesondert ein.
    Zuletzt geändert von Marino; 14.07.2020, 16:22.

    Kommentar

    Lädt...
    X