Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paulmann Plug & Shine RGBW Spot Pike (oder alternative empfehlung?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Paulmann Plug & Shine RGBW Spot Pike (oder alternative empfehlung?)

    Hallo zusammen,

    plane derzeit die Beleuchtung unserer Außenanlagen. Bisher fande ich das Paulmann Plug n Shine System sehr interessant.

    Beispiel Spots die ich gern einsetzen möchte (https://de.paulmann.com/aussenleucht...nthrazit/94283)

    Mein Ziel jedoch ist es ausschließelich die Leuchten einzusetzen. Ich will weder Zigbee, noch die anderen Controller von Paulmann zur Steuerung einsetzen. Mein Gedanke war das ich die Leuchten auf LED Controller / Dimmaktoren lege und über KNX steuern.

    Hierzu hätte ich folgende Fragen:

    1. Hat jemand die RBGW Spots und kann mir Details zu der Verkabelung geben? Wie viele Adern gibts hier und könnte ich die an einem KNX LED Controller / Dimmaktor betreiben?

    2. Habt ihr andere Empfehlungen bzgl den Außenleuchten ? Was nutzt ihr hier?

    Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße





    #2
    Ich kenne die Kabel nur als zweiadrige Variante, im Leuchtenmodul wird dann wohl auch der Controller sitzen. Als die ganz ganz frisch auf dem Markt kamen hatten die nur einfarbige 24V Spots die gingen super an einen der üblichen KNX Controller zu benutzen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      im Leuchtenmodul wird dann wohl auch der Controller sitzen.
      Das wird so sein, die Zeichnung in der Installationsanleitung zeigt auch Funkverbindung pro Leuchte.

      zigbee.jpg

      Kommentar


        #4
        Sehr Schade.

        Was verwendet ihr so für Leuchten im Ausenbereich?

        Kommentar


          #5
          Die Plug and Shine Leuchten gibt es nach wie vor als ganz "normale" 24V LED leuchten ohne Zigbee Controller, jedoch nur als weisse Spots, ohne RGB (94241). Wie gbglace schreibt funktionieren diese einwandfrei an einem KNX LED Dimmer (hier via MDT AKD-0424V)

          Kommentar

          Lädt...
          X