Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Griesser Sonnenschutzzentrale FMC-32iH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Griesser Sonnenschutzzentrale FMC-32iH

    Hallo zusammen,
    Ich habe zurzeit ein FMC-8IH und ein Touchpanel (BGT) und in jedem Zimmer Taster um meine 18 Storen von Griesser zu steuern. Ich glaube das System nennt sich Easy Comfort. Ich besitze ebenfalls das USB-Kabel, um auf den Griesser LINK zuzugreifen. Dies ermöglicht auch eine Steuerung per Computer/Webserver/Handy.
    Nun kann ich zurzeit maximal 8 Sektoren bedienen (es wurden standardmässig vier Fassaden als vier Sektoren definiert).

    Ich möchte gerne jede Store einzeln steuern. Dafür benötige ich wohl ein FMC32-IH. Griesser möchte dafür einen astronomischen Preis von CHF 5000 (nur für die Hardware). Ich wollte deshalb hier nachfragen, ob mir jemand ein Alternativprodukt oder eine alternative Bezugsquelle vorschlagen kann (oder eventuelle einen Alternativen Lösungsansatz).

    #2
    Willkommen kafisatz

    Dein proprietäres System von Griesser scheint hier unbekannt zu sein. Ich selber habe KNX Aktorik von Griesser und deren Rolladen/Storen und Jalousien (18 Stück). Da es sich um einen Altbau handelt, habe ich keine Taster in den einzelnen Räumen, sondern kleine Fernbedienungen von Eldat + 1 KNX-Gateway und Edomi zur Visualisierung. Diese Lösung war Perfekt für die gegebenen Umständen und preislich sehr interessant.

    5000 ist ein happiger Batzen. Evtl. gibt es günstigere Lieferanten?

    Wie ist die Verkabelung ausgeführt? Je nachdem ist es sogar zielführender auf KNX zu setzen. Hierzu steht dir hier die geballte Kraft vieler Foristen zur Verfügung.

    LG
    Christian

    Kommentar


      #3
      Ich habe mittlerweile herausfgefunden, dass mir ein zweiter FMC8-IH schon reichen würde. Dieser wurde mir für CHF 1390 angeboten. Immernoch viel zu viel. Ich schaue jetzt nach anderen Lieferanten.
      Ich weiss nicht ob meine jetztige Lösung KNX fähig ist. Ich befürchte ,dass die Investitionen dafür nicht verhältnismässig wären.
      Ich glaube das Kabel jedes Tasters (das sind 3 Kabel und eines das nicht in Gebrauch ist) ist in den Keller geführt. Da unten sind alle Storen angeschlossen. Die Verkabelung ist also ziemlich zentralisiert.

      EDIT: Danke für dein Feedback!

      Kommentar

      Lädt...
      X