Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenlautsprecher Rigipsdecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckenlautsprecher Rigipsdecke

    Hallo,
    hab das DG grosszügig ausgebaut. Installation auf KNX Basis.
    SZ, HWR, WC, BAD, Büro, Wohn Essbereich erhalten Deckenlautsprecher. Hab unter der Dampfbremse eine 4cm Lattung, da kommen 1.3cm Rigips drauf. Lautsprecherkabel landen im Technikraum.
    Habt ihr eine LS Empfehlung für diese geringe Einbautiefe bis max 100€?
    Thx, Morly

    #2
    Wenn du 1,2 cm drücken kannst den Visaton DL 13/2 T

    Kommentar


      #3
      Vernünftig klingende Lautsprecher mit so einer geringen Aufbauhöhe sind schwierig - vor allem zu dem Preis. Hab bei mir nur 36,5mm Platz gehab (Dachlatte 24mm + Rigipsplatte 12,5). Hab die Sonance Ultra thin line genommen, die klingen fantastisch und haben nur 36 mm Höhe (da hat mal wer mitgedacht in der Entwicklung ;-) Preislich aber etwas teurer als Dein Budget, ich meine 229 Euro pro Stück.
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Sooooo, Danke erstmal
        Der Sonance VP52R UTL klingt sehr interessant, dann eben mehr in die Hand nehmen...
        In den kleinen Räumen seh ich 1 vor, wie seht ihr das in einem 50 m2 Ess-Wohnbereich? 2 oder 3 oder ??? Soll keine Disco werden...
        Danke,
        Morly

        Kommentar


          #5
          Ich hab bei mir überall 2 geplant, ist dann vom Klangverhalten Homogener , werde aber auch überall noch Backboxen einbauen.

          Kommentar


            #6
            Habe in den meisten Räumen zwei statt einem verbaut. Bedenke bei Räumen wie bspw Küche, Bad, dass sich deine Position hier häufig während der Wiedergabe ändert. Das führt dazu, dass du den einen oder anderen LSP stärker wahr nimmst. Links und Rechts ist teilweise auch nicht so einfach
            Kurz: Zwei sind auch ok, aber einer hätte ganz oft auch genügt.

            Bzgl. Einbauhöhe: ich nehme an, die Decke ist schon drin? Wir haben die Lattung Hochkant genommen. 4x6, also dann 6cm Einbauhöhe.
            Im OG hat es mir aus irgend einem Grund (vergessen) im Bad nicht ganz gepasst. Haben dann hier noch eine Bahn Rigips aufgesetzt. Sieht in echt vielleicht besser aus. Der Frau hat es zumindest gefallen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Decke ist bereits drinnen. Nahmen anstelle der 24 er die 40er Lattung. Alles fertig bis auf die Rigipsplatten. Dachschräge von 2m auf 4,80 m steigend.

              Kommentar


                #8
                morly
                Entschuldige, dass ich den alten Thread wieder hochhole.
                Für welche Lautsprecher hast du dich nun final entschieden?

                Ich habe eine Holzdecke und 64mm Platz, bis zur Dämmung. Diese würde sich (inkl. Flies) aber auch noch etwas hochschieben lassen.
                Eigentlich wollte ich die Canton Inceiling 865 (DT) verbauen (https://www.canton.de/produkte/typ/e...g-865-dt/02925). Diese besitzen allerdings eine Tiefe von 90mm.

                Mal davon abgesehen, ob man das Flies 3cm hochgedrückt bekommt....kann es hier evtl. zu akustischen Problemen kommen, da ein Teil in der Dämmung hängt und der andere nicht?

                Besten Dank für deine Hilfe!
                image.png

                Kommentar

                Lädt...
                X