Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was gehört zur Elektron Installation, wann brauche ich einen Elektriker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was gehört zur Elektron Installation, wann brauche ich einen Elektriker

    Hallo zusammen,

    unser Neubau wird bald starten und ich bin fleißig die KNX Installation am planen.
    Wir bauen mit einem GU und haben das Gewerk Elektro aus dem Vertrag gestrichen.

    Mein aktueller Plan ist dass ich den Verteilerschrank extern bauen lasse (Planung des Schranks ist bereits beauftragt) und die "Strippen" selbst im Haus ziehe.
    Auch Taster, Sensoren, Steckdosen, Netzwerk und Spots würde ich gerne selbst beschaffen und montieren. Sowie die Kabel im Verteiler auflegen.

    Nun ist die Frage.. Welche Tätigkeiten sind nun noch übrig, für die ich (zwingend?) einen Elektriker beim Neubau benötige? Viel mehr als das Genannte möchte ich auch gar nicht selbst machen.
    Gehört habe ich nun mehrmals von Messungen, Prüfprotokollen etc. Und auch Anschluss an die Zähler muss natürlich gemacht werden (Zählerschrank soll auch extern gebaut werden)

    Der Ursprüngliche Plan war dass der Elektriker auch die Leitungen zieht. Bisher kamen dann jedoch nur Antworten wie "ne, nur Strippen ziehen machen wir nicht".



    Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
    Zuletzt geändert von amasingh; 17.07.2020, 22:28.

    #2
    Optimistische Herangehensweise! Erst mal alles aus dem Vertrag streichen, und alles selber machen wollen, und jetzt einen Lückenbüsser suchen..... Lass Dir gesagt sein, das die Auftragsbücher bei Handwerkern voll sind, und keiner Bock hat, nur die Drecksarbeit zu erledigen. Ich mach Dir wenig Hoffnung in 4-6 Wochen jemanden zu finden, der auch qualitativ was leistet.

    Kommentar


      #3
      Du scheinst nicht ganz verstanden zu haben, was ich geschrieben habe
      Die "Drecksarbeit" würde ich gerne selbst machen.

      Kommentar


        #4
        Ja aber bei der Abnahme mit Prüfprotokoll unterschreibt der Elektriker, das alles nach Norm Installiert wurde. Da er das aber nicht machen soll, wird auch keiner bereit sein, ein Bein in den Knast zu stellen. Nur Rosinen rauspicken ist halt in der jetzigen Situation auch nicht. Wenn er nicht mal den Zählerschrank verkaufen kann, was bleibt dann? Eine fette Rechnung um deine Installation zu prüfen! Und das wirst Du dann wieder als Wucher bezeichnen.

        Kommentar


          #5
          Du brauchst ihn eigentlich bereits bei der Bodenplatte, um den Erder durchzumessen.
          Auch die Steckdosen und Spots müsste genau genommen der Elektriker montieren, sowie das Auflegen der Kabel.
          Definitiv muss er vor der Zähleranmeldung die komplette Anlage (hoffentlich) durchmessen und abnehmen, inklusive deines Teils.
          Und das, ohne dass er in die Planung irgendwie involviert war.

          Wenn du nächste Woche >20 Elektriker kontaktierst und dort neben dem Zählerschrank auch noch deinen Stapel Steckdosen beziehst, findest du vielleicht jemanden. Recht groß ist die Chance bei dem geringen Vorlauf aber nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Eine fette Rechnung um deine Installation zu prüfen! Und das wirst Du dann wieder als Wucher bezeichnen.
            Wie kommst du darauf? Bisher habe ich nichts als Wucher bezeichnet.

            Du bist also der Meiderg, wenn der Elektriker nicht alles machen darf, will er gar nichts machen und die externen Schaltschrankbauer haben keinerlei Daseinsberechtigung?

            Kommentar


              #7
              Doch haben sie, meist werden sei aber vom Elektriker beauftragt, wenn er nicht die Möglichkeit hat selbst zu bauen. Du stellst jemanden vor vollendete Tatsachen, und erwartest das alle sofort „ja ich will“ schreien. Warum soll der Elektriker nicht den Schrank bauen? Wenn er es nicht kann, wird er es sicher extern vergeben. Nur dann hat er die Wahl. In Deiner Aufgabenstellung gibt es nur jemanden der die ganze Verantwortung übernehmen soll.

              Kommentar


                #8
                Tja solche Anfragen kommen bei uns auch öfters rein. Ich weiß gar nicht was die Leute sich denken. Jedenfalls wird so etwas aus Prinzip nicht angenommen. Ich gehe ja auch nicht ins Restaurant essen und bring die Zutaten selber mit.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mom Beitrag anzeigen
                  Du brauchst ihn eigentlich bereits bei der Bodenplatte, um den Erder durchzumessen.
                  Nach DIN 18014:2014-03 nicht nur zum Messen sondern auch zum Installieren und Dokumentieren.

                  Das machen normalerweise aber normwidrig die Mauer OHNE Messung und Doku.

                  Kommentar


                    #10
                    Was ich nicht verstehe, warum Du die Schränke extern planen und bauen lässt, die Installation selber machen möchtest und für die Messung und Zähleranmeldung noch einen weiteren Beteiligten suchst!?! Ich denke auch dass Du dich mit der Story schwer tun wirst einen Unterstützer zu finden....

                    Warum suchst Du Dir nicht einen Elektriker der sich um das Gewerk Elektro kümmert und besprichst mit ihm was Du gerne in Eigenleistung erledigen möchtest?
                    Meiner damals hatte kein Problem dass ich gewisse Teile selbst plane, erledige und besorge. Wir haben hier anfänglich klare Spielregeln verienbart, alle haben sich dran gehalten und am Ende kam ne vernünftige Installation dabei raus.

                    Kommentar


                      #11
                      Solche Anfragen sind mir am Liebsten..., wollen und können alles selber machen. Beim Sanitäter funxt. das irgendwie besser und anders.

                      Aber manche solche Anfragen sind dann doch lukrative Aufträge geworden...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Dipol Beitrag anzeigen
                        Nach DIN 18014:2014-03 nicht nur zum Messen sondern auch zum Installieren und Dokumentieren.
                        Ich meinte damit schon das Durchmessen der einzelnen Verbindungen bevor die Bodenplatte gegossen wird.
                        Weil das ja gefühlt schon 10 Minuten nach Beginn der Bauarbeiten passiert und die Zeit für die Elektrikersuche nochmal drastisch verkürzt.
                        Möchte gar nicht wissen, in wievielen Häusern der Fundamenterder maximal mit Blumendraht an die Bewehrung getüdelt ist 😂

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          immer wieder schön....
                          Wo soll denn A die Baustelle sein?
                          Und B würde ich erst den Eli suchen und mit ihm zusammen festlegen, was alles selbst erledigt werden kann.

                          Wenn du diese Spielregeln so vorgibst, wird es entweder verdammt teuer oder du bekommst gar kein Zähler.
                          In der jetzigen lagen kann man sich als konzessionierter Eli schon Rosinen raussuchen.

                          Es ist schon krass und mutig erstmal alles rauszunehmen, den Schrankbau zu veranlassen und dann den deppen suchen der dafür Haftet.....

                          Die Schrankbauer gibt es, wenn der Eli ein schrank nicht selbst bauen will.
                          Oder man hat vorher ein Eli für den das in Ordnung geht.
                          Ich persönlich, werde niemals den Zählerschrank aus der Hand geben. Ich hatte bislang nur Kotzerei wenn dieser selbst beschafft wurde.
                          Zuletzt geändert von larsrosen; 18.07.2020, 14:34.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #14
                            Die Schränke, die ich bisher extern gefertigt gesehen habe, sahen alle besser aus als Schränke, die ich von örtlichen Elektrikern gesehen habe. Teilweise habe ich denen noch einiges erklären müssen.

                            Wobei ich mir sicher bin, dass die hier anwesenden Elektriker bessere Schränke bauen als die hier vor Ort.

                            Kommentar


                              #15
                              Jetzt habe ich meinen eigenen Text aus versehen überschrieben... oh je... die Quintessenz war jedoch: die Zeiten ändern sich: die Branche muss sich optimieren statt Besitzstandswahrungskämpfe zu führen.
                              Zuletzt geändert von Oktay1000; 11.05.2021, 07:08.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X