Hi,
ich möchte ein Schaltnetzteil (sekundär 24V DC 1,5A, Hutschiene) für eine Wetterstation im Spitzboden positionieren. Separate Verkabelung bis zur Hauptverteilung ist nicht vorhanden, außerdem wäre der Spannungsabfall recht hoch.
Idee ist nun einen einreihigen Verteiler mit 12 TE dafür zu verwenden. Ich mache mir nun etwas Gedanken über die Temperatur im (geschlossenen) Verteiler, wenn im Winter die Heizung der Wetterstation die 1,5A weitestgehend auslastet.
Ist das unbedenklich? Gibt es ggf. eine andere zulässige (offene?) Befestigungsmöglichkeit, außer die Tür des Verteilers offen zu lassen?
Danke
Jens
ich möchte ein Schaltnetzteil (sekundär 24V DC 1,5A, Hutschiene) für eine Wetterstation im Spitzboden positionieren. Separate Verkabelung bis zur Hauptverteilung ist nicht vorhanden, außerdem wäre der Spannungsabfall recht hoch.
Idee ist nun einen einreihigen Verteiler mit 12 TE dafür zu verwenden. Ich mache mir nun etwas Gedanken über die Temperatur im (geschlossenen) Verteiler, wenn im Winter die Heizung der Wetterstation die 1,5A weitestgehend auslastet.
Ist das unbedenklich? Gibt es ggf. eine andere zulässige (offene?) Befestigungsmöglichkeit, außer die Tür des Verteilers offen zu lassen?

Danke
Jens
Kommentar