Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema korrekte Spannung der Aufzugsbänder von Raffstoren (Jalousien).
Unser Fensterbauer hat letztens sämtliche Raffstoren hinsichtlich der Endlagen (oben und unten) eingestellt, da dies von der Montage noch ausständig war.
Bei der unteren Endlage meinte er, dass wenn der Behang komplett unten ist (quasi die Leiterkordel voll gespannt ist), der Motor noch 1-2 Sekunden nachlaufen sollte um das Aufzugsband zu entlasten.
Ich hab das mal für richtig angenommen und ihn sämtliche Raffstoren-Endlagen so einstellen lassen.
Nun scheint es mir dennoch etwas komisch. Nebst dem optischen Faktor, dass das Band nun so lose rumflattert gibt es auch einen Nachteil in der Bedienung: Wenn ich nun den Raffstoren mit Impulstasten etwas nach oben fahren will, muss ich bis zu 4 Tastimpulse senden bis überhaupt das Aufzugsband gespannt ist und die unterste Lamelle sich endlich bewegt.
Meine Fragen an Euch:
Hier ein Foto von der Situation wenn ich die Raffstore einfach in die untere Endlage fahre:
Hier habe ich das Aufzugsband mal hergezogen, dass erkennbar ist wie viel Überlänge es hat, ca. die halbe Lamellenbreite:
Besten Dank und viele Grüsse
ich habe eine Frage zum Thema korrekte Spannung der Aufzugsbänder von Raffstoren (Jalousien).
Unser Fensterbauer hat letztens sämtliche Raffstoren hinsichtlich der Endlagen (oben und unten) eingestellt, da dies von der Montage noch ausständig war.
Bei der unteren Endlage meinte er, dass wenn der Behang komplett unten ist (quasi die Leiterkordel voll gespannt ist), der Motor noch 1-2 Sekunden nachlaufen sollte um das Aufzugsband zu entlasten.
Ich hab das mal für richtig angenommen und ihn sämtliche Raffstoren-Endlagen so einstellen lassen.
Nun scheint es mir dennoch etwas komisch. Nebst dem optischen Faktor, dass das Band nun so lose rumflattert gibt es auch einen Nachteil in der Bedienung: Wenn ich nun den Raffstoren mit Impulstasten etwas nach oben fahren will, muss ich bis zu 4 Tastimpulse senden bis überhaupt das Aufzugsband gespannt ist und die unterste Lamelle sich endlich bewegt.
Meine Fragen an Euch:
- Ist das bei Euch auch so?
- Hat hier jemand evtl. eine Fachmeinung dazu, ob dies sinnvoll oder Humbug ist?
Hier ein Foto von der Situation wenn ich die Raffstore einfach in die untere Endlage fahre:
Hier habe ich das Aufzugsband mal hergezogen, dass erkennbar ist wie viel Überlänge es hat, ca. die halbe Lamellenbreite:
Besten Dank und viele Grüsse
Kommentar