Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira 106 und Fingerprint

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira 106 und Fingerprint

    Guten Tag,

    ich bin auf der Suche nach einer Fingerprint-Lösung in Zusammenhang mit dem GIRA106. Die EKEY-Abdeckung ist mir bekannt, aber insgesamt liegen nur 4 Adern (J-Y(St)Y-2x2x0.6).

    Vorschläge sind willkommen.

    Weiss jemand, ob GIRA ein Fingerprint-Modul für das System 106 plant. Dann würde ich einfach ein Blindmodul vorsehen und den FP später nachrüsten.

    Danke und Gruß,
    Oliver
    Doch, das ist lösbar :-)
    Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

    #2
    Die Frage ist ob dir bei einer Gira Lösung die 4 Adern dann trotzdem reichen? Was ich schwer bezweifle..

    Kommentar


      #3
      Das dürfte eigentlich passen. So wie ich das verstehe, kommt man bei dem TX44-System von Gira mit zwei Adern aus: man kann dann in einem Vierfachrahmen Kamera, Lautsprecher/Mikrofon, Klingelknopf und Fingerprint installieren und am Zweidrahtbus anschließen.
      Das Gira 106 funzt ja auch am Zweidrahtbus, nur gibt es leider keinen passenden Fingerprint...
      Doch, das ist lösbar :-)
      Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

      Kommentar


        #4
        Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen

        insgesamt liegen nur 4 Adern (J-Y(St)Y-2x2x0.6).

        Vorschläge sind willkommen.

        noch ein Kabel nachziehen

        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen


          noch ein Kabel nachziehen
          Ach Nö, lass mal. Dann lieber ein anderes System.
          Doch, das ist lösbar :-)
          Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

          Kommentar


            #6
            Und Du glaubst, das die mit 4 Adern auskommen?

            Kommentar


              #7
              Busch-Jäger Welcome scheint zu passen.
              Doch, das ist lösbar :-)
              Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

              Kommentar


                #8
                Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen

                Ach Nö, lass mal. Dann lieber ein anderes System.

                hast du denn... ähäm... kein Rohr?
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen


                  hast du denn... ähäm... kein Rohr?
                  Ähm, wie genau darf man das jetzt verstehen?
                  🤣



                  Das Alte TKS TX44 geht mit vierdraht und Keyless in. Ich glaube nicht das Gira das verschlechtern wird. Ob es da mal was gibt, steht in den sternen.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                    Ähm, wie genau darf man das jetzt verstehen?

                    Wie immer Du möchtest.

                    Ich habe bei mir Türkomm. und Zutritt auch nicht früh genug geplant und musste deshalb auch Kabel nachziehen. Aber mit einem Rohr ist das ja machbar...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab das eigentlich schon früh genug geplant: 2011 mit dem Gira TX44.
                      Dann haben wir beim Einzug provisorisch einen Taster installiert und einen Batteriegong vom Baumarkt angeschlossen...

                      Und wie das mit Provisorien so ist... jetzt wollen wir die Anlage installieren aber jetzt gibt es so viel Neues, da ist das Alte gar nicht mehr so schön.😗

                      Und - Du hast es wahrscheinlich schon erraten - das Kabel liegt nicht im Rohr.

                      Momentan tendiere ich zum Busch-Welcome.
                      Da reichen m.E. zwei Adern.

                      Gruß,
                      Oliver
                      Zuletzt geändert von EIBaer; 28.07.2020, 13:33.
                      Doch, das ist lösbar :-)
                      Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                      Kommentar


                        #12
                        So,

                        es wird wohl das Busch-Welcome. Aber schon tut sich die nächste Frage auf: hat jemand einen guten Tip, wie man die Einputzdose nachträglich in ein WDVS einsetzt?

                        Eigentlich müsste diese vor dem Dämmen auf einen Geräteträger, dann dämmen und verputzen. In diese Einputzdose kommt dann die UP-Montagedose der Sprechanlage.

                        Ich würde nun den Bereich möglichst passend aus der Dämmplatte schnitzen und dann die Einputzdose mit Dämmstoffklebeschaum befestigen. Alternativ könnte man so vielleicht auch die Montagedose direkt befestigen.

                        Geht das so, oder ist das ein NoGo? Oder gibt es bessere Vorschläge?

                        Danke für die Hilfe und viele Grüße,
                        Oliver
                        Zuletzt geändert von EIBaer; 28.07.2020, 13:34.
                        Doch, das ist lösbar :-)
                        Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X