Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Nötige Tiefe für Unterputzkasten für Unterverteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - Nötige Tiefe für Unterputzkasten für Unterverteilung

    Hallo,

    ich bin gerade in der doofen Situation ohne meinen Elektriker eine Entscheidung über die Unterverteilung treffen zu müssen (Elektriker ist unereichbar im Urlaub), da die Maurer bis Freitag wissen müssen, wie tief die Wandaussparung werden muss.

    Ich hätte jetz den Striebel & John Unterputzverteiler UK 540S ins Auge gefasst, Nischenmaß: 710 x 350 x 95

    Reicht mir die Tiefe von 95mm wenn ich in die UV auch KNX Aktoren reinsetzen will?
    Von den TE her würde mir der Schrank reichen.

    Danke!
    Michael

    #2
    Hallo,

    ich habe einen entsprechenden Verteiler 4-reihig von Hager. Es langt mit der Tiefe, ist aber nicht komfortabel.

    Wie "wenig" wird denn da angeschlossen --- ich kann mir kaum vorstellen, dass Du mit einer 4-reihigen UV auskommst (es sei dem, es ist nur ein sehr begrenzter Bereich, der damit versorgt wird).

    Da ich nur eine dünne Wand habe (Altbau / Bestand), habe ich eine 4-Reihige über die vorhandene 3-reihige UV gesetzt (setzen lassen). Da ist jetzt auch nicht mehr soo viel Reserve. Wenn man sich die Reihen von oben ansieht, habe ich:

    --- Oberer Verteiler:
    • Reihenklemmen
    • Reihenklemmen
    • Aktoren
    • frei (kommt noch ein Dimmaktor rein)

    --- Unterer Verteiler:
    • frei
    • RCD und LS
    • RCD und LS

    Wenn Du das wirklich nicht brauchst - OK, aber ich wollte das nur sicherheitshalbe zum Bedenken geben ...
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Mist, die Reihenklemmen habe ich vergessen, dann reichen mir 4 Reihen nicht.
      Allerdings ist es kein Problem mehrere Kästen übereinander zu setzen, das kann ich dann mit dem Elektriker abklären.

      Mir ist es momentan nur wichtig zu wissen, ob ich mit den 10cm Tiefe überhaupt auskomme und das geht laut deiner Aussage.

      Danke dir!

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        also die Tiefe wird immer dann sehr wichtig wenn viele Leitungen zwischen den Hutschienen verfahren werden müssen, da du bei 10cm tiefe nur sehr wenig, bzw keinen Platz unter den Schienen hast, also alles drum herum fahren musst. Das gibt einen richtigen Kneul an Drähten, vor allem bei den 10mm2 zu den Automaten.

        Kommentar


          #5
          Ich würde die Niesche tiefer machen lassen, falls Du doch einen Hager FW71US einbauen willst. Der kostet ne Mark mehr, aber da hast du alles in einem Schrank mit 7 Schienen. Was größeres einreihiges hab ich nicht gefunden. Ich glaube da war Nieschentiefe 11,5 cm, den Sturz hab ich nämlich auch selbst einsetzt .

          Das hast Du doch auch gelesen!?
          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...erteilung.html
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar

          Lädt...
          X