Hallo zusammen,
mein Plan war es eigentlich, möglichst 24V LEDs zu verwenden.
Insbesondere in den Fluren und Räumen und wo es nicht so drauf ankommt (HWR, Werkstatt, ...) würde ich gerne trotzdem 230V LEDs nehmen.
Gründe:
- der fehlende Sockel
- Spannungsabfall / hoher Strom auf der Leitung
- ...
Ich habe bereits vor einigen Jahren mal schlechte Erfahrungen mit HV-LEDs an einem LED-Dimmaktor gemacht.
Habe die Hoffnung, dass das mittlerweile besser geworden ist...
Könnt ihr Kombinationen MDT-Dimmaktor + Leuchtmittel empfehlen, die LAUTLOS funktionieren und sich wirklich gut dimmen lassen?
Beste Grüße!
mein Plan war es eigentlich, möglichst 24V LEDs zu verwenden.
Insbesondere in den Fluren und Räumen und wo es nicht so drauf ankommt (HWR, Werkstatt, ...) würde ich gerne trotzdem 230V LEDs nehmen.
Gründe:
- der fehlende Sockel
- Spannungsabfall / hoher Strom auf der Leitung
- ...
Ich habe bereits vor einigen Jahren mal schlechte Erfahrungen mit HV-LEDs an einem LED-Dimmaktor gemacht.
Habe die Hoffnung, dass das mittlerweile besser geworden ist...
Könnt ihr Kombinationen MDT-Dimmaktor + Leuchtmittel empfehlen, die LAUTLOS funktionieren und sich wirklich gut dimmen lassen?
Beste Grüße!
Kommentar