Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher für Amazon Echo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lautsprecher für Amazon Echo

    Es gibt inzwischen Anleitungen, wie man auf einen Raspberry Pi Alexa installiert. Ich benötige allerdings nur einen Lautsprecher, ob den Ton quasi von dem Amazon Echo auf andere Lautsprecher auszugeben. Technisch sollte das ja jetzt gehen. Aber gibt es da auch was für den Raspberry? Also den so zu bespielen, dass der als WLAN-Lautsprecher dient?

    Ich habe auf den Raspberry schon den piCorePlayer (LMS) drauf und das würde dann parallel laufen müssen. Wenn das überhaupt geht.

    #2
    Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich spiele Musik mit einem Verstärker (HifiBerry Amp2) direkt auf dem Pi ab.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Igge Beitrag anzeigen
      Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich spiele Musik mit einem Verstärker (HifiBerry Amp2) direkt auf dem Pi ab.
      Und wie hast Du Alexa da eingebunden? Ich möchte den Ton des Echo Dot über den Raspberry (auch Amp2) ausgeben.

      Kommentar


        #4
        Bei mir streikt dann Alexa, wenn über den LMS was abgespielt wurde. Projekt wurde dann abgebrochen.

        Kommentar


          #5
          Jetzt versteh ich, was du vor hast.

          Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
          Und wie hast Du Alexa da eingebunden?
          Gar nicht, habe kein Alexa Aber prinzipiell sollte es unter Linux möglich sein, Sound aus mehreren Quellen gleichzeitig abzuspielen.

          Kommentar


            #6
            Nicht, wenn sich einer die Soundkarte exklusiv krallt, und dann eingeschnappt ist, wenn mal ein anderer diese nutzen wollte.

            Kommentar


              #7
              Also ich versuche das irgendwie parallel hinzubekommen. Aber da ich mich mit Linux so wenig auskenne, dass jeder Fehler in Verständnislosigkeit artet, wird das wahrscheinlich nichts.

              Im wesentlichsten habe ich mich versucht hieran zu halten:

              https://www.ionos.com/digitalguide/s...erry-pi-alexa/
              https://developer.amazon.com/en-US/d...pberry-pi.html

              Aber da ich gar keine Mikrofon habe bzw. brauche, kann es natürlich sein, dass auch das ein Problem sein kann.

              Hat jemand sowas schon mal aufgesetzt?

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Nicht, wenn sich einer die Soundkarte exklusiv krallt, und dann eingeschnappt ist, wenn mal ein anderer diese nutzen wollte.
                Mit PulseAudio sollte das gehen.

                https://www.hifiberry.com/docs/softw...audio-sources/

                Kommentar


                  #9
                  Grundsätzlich läuft erst einmal Alexa auf dem Raspberry. Ich kann auch Musik abspielen, indem ich einem Echo sage, dass er die Musik auf dem AlexaPi abspielen soll. Das heißt 10% sind schon mal geschafft. ;-)

                  Allerdings kann man den AlexaPi nicht als festen bevorzugten Lautsprecher festlegen, vermutlich deshalb, weil ich dem AlexaPi keinem Raum zuordnen kann. Warum das so ist keine Ahnung. Hat jemand Ideen?

                  Kommentar


                    #10
                    So jetzt noch ein Update. Anscheinend ist das ganze nicht möglich. Ich habe es zwar mal geschafft auf dem Raspberry was auszugeben. Aber dennoch lässt sich der Raspberry nicht als Lautsprecher einbinden. Amazon erlaubt die Verwendung der bevorzugten Lautsprechern nur kommerziellen Anbietern. Das ist schade und ärgerlich.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X