Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein KNX: Zisterne automatisch füllen - Schwimmerschalter per Funk?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Kein KNX: Zisterne automatisch füllen - Schwimmerschalter per Funk?

    Hallo zusammen,

    wir wollen im Freundeskreis demnächst einen Brunnen bohren, aus dem die Zisterne nachgespeist wird. Bewässerung läuft aktuelle über die vorhandene Zisterne, kompletter Umbau auf den Brunnen ist nicht sinnvoll machbar.
    Der Brunnen soll an eine der Entwässerungsleitungen angeschlossen werden, so dass das geförderte Wasser in die Zisterne geleitet wird.
    Normalerweise würde ich da nen einfachen Schwimmerschalter einbauen, der die Brunnenpumpe anwirft, wenn der Füllstand der Zisterne den eingestellten Wert unterschreitet.

    In dem Fall liegen Brunnen und Zisterne auf unterschiedlichen Seiten des Hauses. Es liegt nur ein bisher ungenutztes Kabel im Garten, an den man den Brunnen anschließen könnte. Übergangsweise kann man den natürlich einschalten, wenn man sieht das die Zisterne leer ist, aber wenn die Besitzer mal im Urlaub sind, funktioniert das dann natürlich nicht.

    Hat jemand eine schlaue Idee, wie man das ganze per Funk/Wifi/Zigbee/wie-auch-immer lösen könnte? Vorzugsweise mit Standard-Komponenten. So wenig wie möglich Gebastel. (Ein RasPi mit NodeRed wäre vermutlich okay.)

    Ich stehe momentan auf dem Schlauch. Bin gespannt auf eure Ideen.

    #2
    Wie wäre es mit einem Schwimmerschalter und einem Motorkugelhahn? So hab ich es bei meiner Bewässerung gelöst. Wenn der Brunnen leer ist dann schließt sich der Kugelhahn und die Pumpe läuft noch solange nach bis der Druckschalter abschaltet.

    das könnte ich mir bei Dir auch so vorstellen. Kommt natürlich drauf an wieviele Adern das Kabel hat welche von Zisterne zum Brunnen bereits liegt.

    Alternative eine Niveauregulierung, gibt es z.B. bei Conrad zu kaufen

    Kommentar


      #3
      Schwimmerschalter der den Zulauf per Motorkugelhahn schließt? Ein einfaches Spülkastenventil tut das gleiche ohne Strom ^^

      Kommentar


        #4
        Habe ich vielleicht missverständlich geschrieben.
        es gibt ein 5x1,5mm² zur Zisterne. Liegt im Haus auf einem Schalter.
        Vermutlich ein 5x1.5mm² in den Garten ( ob 3x oder 5x muss ich prüfen).

        Sinnvoll verschaltet bekomme ich da nichts. Sonst wäre es ein einfacher Schwimmerschalter geworden.
        Daher ja die Frage ob jemand eine Idee hat, das drahtlos zu lösen?

        Kommentar


          #5
          Wie oft ist Deine Zisterne - fast - leer ???

          Meine ist max. 2x / Jahr leer. ( Füllstand, anzeige über Tauchsonde )
          zuvor
          - 1.Schritt Gartenbewässerung reduzieren ( ca. 400 L / Durchgang )

          Das mit dem Brunnen ist super..... ( hätte ich auch gerne )

          Ich würde manuell befüllen

          Und bis Du 5 - 10 tsd. Liter nachgefüllt hast, kannst Du die Pume auch pauschal mal 1 Std. laufen lassen.

          Eventuell Notlösung Bluetooth Blumensensor.
          Zuletzt geändert von Haiphong; 08.08.2020, 14:25.
          Gruß, JG

          Kommentar


            #6
            Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
            Habe ich vielleicht missverständlich geschrieben.
            es gibt ein 5x1,5mm² zur Zisterne. Liegt im Haus auf einem Schalter.
            Vermutlich ein 5x1.5mm² in den Garten ( ob 3x oder 5x muss ich prüfen).

            Sinnvoll verschaltet bekomme ich da nichts.
            Wieso nicht?
            Brunnenpumpe an das Kabel im Garten, 230V Schwimmerschalter unten in die Zisterne.
            Im Haus einen Shelly 2.5 dran mit der Pumpe auf einem Kanal und dem Schimmerschalter (NO=noch voll genug) an einem Eingang.
            Dann stellst du das Ding auf Taster für An und setzt auto-off nach x Minuten.

            Oder gehen die beiden Kabel wirklich an keiner Stelle zusammen?
            Dann könntest du stattdessen versuchen den kompatiblen Magnetkontakt an den Schwimmerschalter zu basteln.

            Kommentar

            Lädt...
            X