Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elster Wasserzähler auswerten und auf den Bus bringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elster Wasserzähler auswerten und auf den Bus bringen

    Wir haben im Technikraum einen "dummen" Wasserzähler der Firma Elster.
    Leider ist aus Platzgründen ein zusätzlicher KNX tauglicher Wasserzähler nur mit beträchtlichem Aufwand möglich..
    Daher suche ich eine Möglichkeit unseren Wasserzähler auszuwerten.
    Was hat es mit diesem schwarzen "Sternrad" auf sich?
    Gibt es fertige Lösungen um den Zähler abzutasten?

    Danke,
    Martin


    DSC_0099.jpg

    DSC_0097.jpg
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hallo,
    Soweit mir bekannt ist gibt es von Ling - Janke eine Abtastschnittstelle für Rollenzählwerke. Das könnte damit gehen.
    Vielleicht hat das hier mal jemand eingesetzt.
    Eine andere Möglichkeit ist die Abtastung von einem der roten Zeiger mit einer Lichtschranke. Das ergebnis dürfte ungenau werden, da die Lichtschranke direkt auf dem Glas befestigt werden sollte. Es kann zu Reflektionen kommen.
    Sprech mal deinen Wasserversorger an, ob er einen anderen Zähler mit direkter Abfrage hat, zb. Reedkontakt.
    Senssus bietet sogar Komplettlösungen
    Die Zähler werden ca. alle 6 Jahre ausgetauscht wegen der Eichung.
    Daher vielleicht wirklich mal mit dem Wasserversorger kontakten, sonnst muss jedesmal eine neue Abtastung her.
    Die wechseln hier jedenfalls in schöner Regelmässigkeit den Hersteller der Zähler.
    Hast Du nicht doch die möglichkeit einen externen Zähler nach dem Hauptzähler zu montieren, den Du abfragen kannst?
    Die Geräte sind ca. 110mm lang und benötigen noch etwas Platz für Verschraubungen

    Gruß Waldi
    Zuletzt geändert von waldecker01; 12.08.2020, 18:53.

    Kommentar


      #3
      Die Abtastschnittstelle gab es mal, gibt es aber nicht mehr.
      Ich habe so eine noch im Keller liegen. Damals wollte ich damit auch den Zähler auslesen, bzw. eher ablesen. Das funktionierte aber eher schlecht als gut. Die Ausrichtung war sehr kniffelig und er hat oft nicht richtig abgelesen (im Gegensatz zum meinem Gaszähler, da funktioniert es ganz gut).
      Ich habe dann auf eine Cible Schnittstelle gesetzt (die gab es für meinen Zähler) und seitdem keine Probleme mehr.

      Kommentar


        #4
        Das Stimmt, und es gibt für diesen Zählertyp keine optimale Lösung.
        Denke, der wird altersbedingt eh bald ersetzt

        Kommentar

        Lädt...
        X