Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobiles Klimagerät ohne Erdung an der Steckdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mobiles Klimagerät ohne Erdung an der Steckdose

    Sehr geehrte Forums Mitglieder, ich bin neu hier da ich zu meinem Probleme leider nichts gefunden habe.
    Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.

    Da die letzten Tage auch in unserer Wohnung (Miete) unerträglich wurden, habe ich mich entschieden eine mobile-Klimanlage zu kaufen.
    Vielleicht etwas zu schnell wie sich jetzt heraus stellt.

    Ein kurzer Blick in die Anleitung schrieb direkt vor eine Steckdose mit Schutzleiter zu verwenden. Das Haus ist Baujahr 60er Jahre und besitzt dies definitiv nicht (Phase, Neutralleiter)

    Jetzt die große Frage, kann ich sie verwenden oder sollte ich sie zurück schicken?

    Kenne mich in der Klima-Technik nicht aus, alles andere im Haus läuft ja auch ohne, wenn auch ohne R290.

    Danke für eure Expertise

    #2
    Kannst du ganz normal in einer Schukosteckdose betreiben.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Antwort, kannst du mir vielleicht für mein Gewissen und Verständnis das etwas begründen?
      Hab nen kleinen Sohn und will nicht das er eine Schlag bekommt.

      Kommentar


        #4
        Das wäre mir viel zu unsicher. Ich würde niemals in einer Wohnung ohne FI freiwillig mehr leben wollen. Gerade vor wenigen Woche hat der Junior meines Arbeitskollegen ein Metallgegenstand in die Steckdose gesteckt. Er war froh den FI auf meinen Rat hin vom Vermieter nachgerüstet bekommen zu haben. Übrigens hast du ein Anrecht auf die Nachrüstung (allerdings muss du wohl selber im Zweifel dafür auf kommen). Wobei die Frage ist, ist ein Nachrüstung überhaupt wirtschaftlich möglich. (Vermutlich ist bei dir dann noch alles klassische Nullung)
        Zuletzt geändert von traxanos; 14.08.2020, 16:55.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
          Das würde ich dir auch empfehlen.
          Weil das ja bei einem Haus mit dem Baujahr 1960 so einfach geht. Da kannst du ihm auch empfehlen die Wohnung zu wechseln, weil du eine Komplettsanierung der elektrischen Anlage nicht mit machen willst.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Weil das ja bei einem Haus mit dem Baujahr 1960 so einfach geht.
            Hatte extra gerade meinen Beitrag noch ergänzt. Und ja ich würde mir (wenn möglich) eine neue Wohnung suchen.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Sicher ist es deutlich riskanter ohne FI! Jedoch haben wir alle Steckdosen sowie Steckerleisten aus seiner Reichweite oder Einsätze drinne. Ja der Nulleiter ist mit über die Erdung geschleift (wenn dies das alte Vorgehen ist). Aber kann ich die Klimaanlage jetzt betreiben oder gibt es da ein technische Besonderheit im Gegensatz zu anderen Geräten?

              Kommentar


                #8
                Natürlich besitzen deine Steckdosen einen Schutzleiter, sonst dürftest du auch kein Bügeleisen, Bohrmaschine, ... mehr einstecken. Nur ist der Schutzleiter eben mit dem Nullleiter verbunden.

                Die Frage ist, ob deine Klimaanalge einen RCD vorschreibt, von dem hier geredet wird.

                Die Klimaanlage wird vermutlich in einem Kunststoffmantel sein und du hast keinen Kontakt zu irgendeinem metallenen Gegenstand oder gar Wasser. Somit kann nichts passieren.

                Aber es könnte auch sein, dass ein RCD vorgeschrieben wird (wegen Kondenswasser und billiger Verarbeitung), den du ganz leicht für diese eine Steckdose nachrüsten kannst (bspw. Brennenstuhl Personenschutz-Adapter).

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Frank, in der Anleitung steht ausdrücklich eine Steckdose mit Schutzschalter zu verwenden. Ansonsten vom Elektriker.......

                  Deine Idee ist mehr als gut und erhöht die Sicherheit diesbezüglich. Ich hab ihn direkt bestellt (auch wenn Orange nicht meine Farbe ist).

                  Nochmal vielen lieben Dank für deine Hilfreiche Antwort.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X