Zwischen Haus und Schuppen liegt bei uns Erdkabel A-2Y(L)2Y 6 x 2 x 0.8 mm, insgesamt 12 Adern. Davon sind bereits 2 bzw. 4 für KNX/Bus belegt. Bleiben 8 unbenutzte - das wäre genau Ethernet. Die Kabellänge zwischen den Verteilungen wird nicht mehr als 20 Meter betragen.
Ich wollte es direkt an einem keystone-Modul befestigen. Das Kabel ist aber zu dick, um es direkt aufzulegen (egal ob keystone oder patch panel). Man müsste es nochmal auf Ethernet-Installationskabel umsetzen.
Ich wollte es direkt an einem keystone-Modul befestigen. Das Kabel ist aber zu dick, um es direkt aufzulegen (egal ob keystone oder patch panel). Man müsste es nochmal auf Ethernet-Installationskabel umsetzen.
- Was ist an Geschwindigkeit zu erwarten? 10 MBit/s wären dürftig, 100 MBit/s ein Traum
- Gibt es einen goldenen Weg um den Übergang Erdkabel/Ethernet elegant und elektrisch vorteilhaft zu bewerkstelligen?
Kommentar