Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Leuchtmittel für Spots mit geringer Einbautiefe und gutem Dimmverhalten gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Leuchtmittel für Spots mit geringer Einbautiefe und gutem Dimmverhalten gesucht

    Bin leider auf schlechte Leuchtmittel reingefallen und suchen nun Ersatz. Einbausituation ist etwas knifflig da in einer abgehängten Decke mit nur 50-60mm Platz nach oben. Aktuell sind da die Vorgänger von denen hier verbaut: https://www.ledando.de/leuchtmittel/...er=SHAWO_6W_x1

    Hat jemand eine Empfehlung für mich? Ich suche:
    • Einbau in GU10-Spot-Rahmen (oder kommt mit eigenem Rahmen >= 68mm)
    • Ersatz für 35-50W
    • 2x00-3000 Dim2Warm-Funktion (oder fix 2700)
    • Dimmbar
    • Ra > 90
    • Anschluss an 230V
    • Dimmer ist ein MDT AKD-0401.01
    • Einbautiefe max. 60mm, besser 50mm
    • Wenn PWM im Spot zum Einsatz kommt, möglichst hohe Frequenz, das ist das Problem der aktuellen Spots: Die sind extrem unangenehm wenn gedimmt (Stroboskop-Effekt)
    Danke!
    Zuletzt geändert von crewo; 21.08.2020, 12:55.

    #2
    Ich habe diese mit 2700K RA=90 verbaut in zwei Räumen, funktioniert am AKD-0401.01 problemlos:
    https://www.mobiluxgmbh.de/mobidim-c...cob-classic-r/
    Kein PWM, daher kein Stroboskopeffekt. Kosten etwa 60€ pro Spot.

    Es gibt inzwischen auch eine Dim2Warm-Version, damit habe ich keine Erfahrung.

    Kommentar


      #3
      Danke dir, pack ich auf die Liste. Hab noch die hier gefunden, sehen auf dem Blatt gut aus: https://www.leuchtenland.com/civilig...m.html?c=14340

      Hat jemand Erfahrung mit dem Hersteller?
      Zuletzt geändert von crewo; 21.08.2020, 15:59.

      Kommentar


        #4
        Das wird aber knapp mit der Bauhöhe und resultierend mit der Wärmeableitung?
        https://vezalux.nl/_library/_files/C...VZ_CL_7534.pdf

        Ich hatte die Mobilux genannt, weil die eben recht flach sind (Kühlkörper in die Breite gebaut) und nicht die übliche Bauform.

        Kommentar


          #5
          Bleibt noch 10mm "Luft" bis zur Stahlbetondecke - sollte gut gehen. Aber 10 W sind eigentlich zuviel, da > 600lm schon eine Ansage sind. Aktuell sind die Alten mit 410lm schon leicht überdimensioniert. Muss ich mir überlegen, die Mobilux sind sicher die besser Wahl, aber kosten auch 3x soviel, das macht bei der Anzahl (12 Stücke) schon was aus.

          Kommentar


            #6
            Ok, wenn du nicht schwenken musst und überall 60mm hast könnte das reichen. Bei uns war die Betondecke nicht ganz waagrecht (Altbau) und die tatsächliche Tiefe zur abgehängte Decke (Laservermessen) varrierte um 20mm je nachdem wo man misst.

            Die Mobilux sind halt ziemlich professionell und modular, das war ein Tipp vom Lichtplaner. Die kann man leicht zerlegen und Reflektoren tauschen gegen andere Leuchtwinkel, und ggf. auch den Chip wechseln. Ein Kollege hat die als Basis genommen für einen Eigenbau mit Cree-COB-Modulen.

            Aber wenn du überall 60mm hast passt normaler Standard.

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Aber wenn du überall 60mm hast passt normaler Standard.
              Also nach meinen Tests nicht, die GU10-LEDs sind mit Fassung ca. 65mm + Einbautiefe im Rahmen von 5mm macht 70mm.

              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Die Mobilux sind halt ziemlich professionell und modular, das war ein Tipp vom Lichtplaner.
              Ja die machen einen guten Eindruck, keine Frage!

              Kommentar

              Lädt...
              X