Ich plane meine eldoLED 720D zu tauschen, insbesondere da, wo ich nur CW und WW nutze. Diese möchte ich durch DT8-Geräte ersetzen. Aktuell und auch später soll das ganze über ein DALI-Gateway mittels KNX eingebunden werden.
Das sind die LED-Treiber von Lunatone: https://www.lunatone.com/produkt/dal...dimmer-cv-dt8/
Damit ich die Dimensionen richtig plane, würde ich verstehen, dass das Tunable White den LED-Stripe dann maximal zu 50 % auslastet, weil entweder CW oder WW im besten Fall zu 100 % an sind oder eben entsprechend dazwischen. Damit würde ich bei einem LED-Stripe, der 19,2 W/m benötigt auch nur die Hälfte, also 9,6 W/m ansetzen. Ist das richtig so? Es geht im Prinzip um die benötigte Leistung des LED-Treibers. Bei 20 m und 24 V würden demnach 10 A ausreichen, korrekt?
Das sind die LED-Treiber von Lunatone: https://www.lunatone.com/produkt/dal...dimmer-cv-dt8/
Damit ich die Dimensionen richtig plane, würde ich verstehen, dass das Tunable White den LED-Stripe dann maximal zu 50 % auslastet, weil entweder CW oder WW im besten Fall zu 100 % an sind oder eben entsprechend dazwischen. Damit würde ich bei einem LED-Stripe, der 19,2 W/m benötigt auch nur die Hälfte, also 9,6 W/m ansetzen. Ist das richtig so? Es geht im Prinzip um die benötigte Leistung des LED-Treibers. Bei 20 m und 24 V würden demnach 10 A ausreichen, korrekt?
Kommentar